Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Unfall auf dem Parkplatz in Wietmarschen

Am Samstagmorgen passierte ein Unfall.
Es war zwischen 09:45 und 10:00 Uhr.
Ein brauner Ford Fiesta stand auf dem Parkplatz.

Ein anderes Auto berührte den Ford.
Der Fahrer war dabei unachtsam.
Das Auto fuhr beim Ausparken oder Vorbeifahren vorbei.

Nach dem Unfall fuhr das andere Auto weg.
Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden.
Das nennt man Unfallflucht.

Unfallflucht heißt:
Eine Person hat einen Unfall.
Sie fährt weg, ohne zu helfen.
Sie tauscht keine Kontaktdaten aus.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen?
Dann melden Sie sich bitte!
Auch kleine Hinweise helfen.

Die Polizei in Nordhorn freut sich auf Ihre Hilfe.
Sie können auch außerhalb der Arbeitszeit die Polizei informieren.

Die Polizei untersucht den Fall.
Sie will den Unfallfahrer finden.
Unfallflucht ist nicht erlaubt.
Es kann schlimme Folgen haben, zum Beispiel:

  • Geldstrafen
  • Probleme mit dem Gericht

Bitte helfen Sie der Polizei.
So kann der Unfall schnell geklärt werden.
Die Polizei in Emsland/Grafschaft Bentheim bittet um Ihre Unterstützung. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 06:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie nach einem Unfall mit Fahrerflucht konfrontiert werden?
Unverzüglich die Polizei einschalten und den Unfall melden
Selbst versuchen, den Unfallverursacher zu finden und zur Rede stellen
Die Spur sichern und auf Zeugen hoffen, bevor man die Polizei informiert
Keine Aktion ergreifen, wenn der Schaden gering ist
Schnellstens die Versicherung informieren und den Schaden abwickeln