Übersetzung in Einfache Sprache

Unfallflucht in Einbeck: Polizei sucht Zeugen

In Einbeck gab es zwischen dem 30. September, 17:30 Uhr,
und dem 1. Oktober 2025, 11:58 Uhr, einen Unfall.

Ein unbekannter Fahrer beschädigte ein Auto auf der Andershäuser Straße.
Das Auto gehört einem Mann, der 56 Jahre alt ist.

Dieser Fahrer fuhr weg und kümmerte sich nicht um den Schaden.
Er sagte auch nicht, wer er ist.

Was ist Unfallflucht?

Unfallflucht bedeutet:

  • Jemand hat einen Unfall.
  • Er verlässt den Unfallort aber sofort.
  • Er gibt keine Informationen zum Unfall her.
  • Er wartet auch nicht auf die Polizei.

Unfallflucht ist verboten.
Es heißt auch Fahrerflucht.

Schaden am Auto

Die Polizei kennt noch nicht alle Details zum Schaden.
Der Schaden beträgt ungefähr 1.000 Euro.
Das Auto stand in der Andershäuser Straße.

Hinweise bitte an die Polizei

Die Polizei in Northeim sucht Zeugen.
Sie fragen:

  • Haben Sie den Unfall gesehen?
  • Wissen Sie, wer den Schaden gemacht hat?

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Jede Information hilft der Polizei.

Die Polizei will den Fall schnell klären.
Und sie will den Fahrer finden.

Kontakt zur Polizeiinspektion Northeim

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie die Polizei an.
Oder schreiben Sie eine E-Mail.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.

Gemeinsam können wir für mehr Sicherheit sorgen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 19:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewertest du das Verhalten von Unfallflüchtigen, die einfach verschwinden, ohne Verantwortung zu übernehmen?
Unverantwortlich! So etwas sollte härter bestraft werden.
Leider Alltag – da hilft nur mehr Überwachung und Zeugenaufrufe.
Manchmal sind es Panikreaktionen, aber daraus darf keine Ausrede werden.
Solche Fahrer gehören komplett aus dem Verkehr gezogen.
Ich denke, es fehlt oft an sozialer Kontrolle und Rücksichtnahme.