Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall vor einer Schule in Mühlhausen

Am Donnerstagmorgen gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte vor einer Schule in Mühlhausen.
Ein Kind wurde bei dem Unfall verletzt.

Die Polizei aus Unstrut-Hainich hat den Unfall aufgenommen.
Das bedeutet: Die Polizisten waren vor Ort und haben alles notiert.

Was genau ist passiert?

Um 7:45 Uhr fuhr ein Autofahrer von der Schule auf die Straße.
In diesem Moment fuhr ein Kind mit dem Fahrrad.
Das Auto und das Kind stießen zusammen.

Das Kind fiel dabei hin.
Das Kind hat leichte Verletzungen bekommen.
Leichte Verletzungen bedeuten: Es ist nicht schlimm verletzt.

Es ist auch etwas kaputt gegangen.
Das nennt man Sachschaden.
Sachschaden heißt: Dinge sind beschädigt oder kaputt, zum Beispiel Autos.

Was macht die Polizei?

Die Polizei war am Unfallort.
Sie hat den Unfall untersucht.

Die Polizei prüft nun, wie der Unfall genau passierte.

Warum ist Verkehrssicherheit vor Schulen wichtig?

Vor Schulen müssen alle sehr vorsichtig sein.
Dort sind viele Kinder unterwegs.

Wichtig für alle Verkehrsteilnehmer:

  • Autofahrer sollen langsam fahren und gut sehen.
  • Radfahrer sollen aufmerksam sein.
  • Alle müssen sich gegenseitig achten.

So kann man Unfälle vermeiden.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Die Polizei hat die Meldung veröffentlicht.
Sie können die Originalmeldung lesen.

Hier ist der Link:
presseportal.de – Originalmeldung

Wichtige Tipps

Die Polizei bittet:

  • Seien Sie besonders vorsichtig vor Schulen.
  • Achten Sie auf Kinder und Radfahrer.
  • Fahren Sie langsam und schauen Sie gut hin.

So helfen Sie mit, dass Kinder sicher sind.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie verhindern wir am besten Unfälle wie den vor einer Schule in Mühlhausen – was muss sich im Straßenverkehr ändern?
Mehr Tempo-Limits und klare Verkehrsberuhigung rund um Schulen!
Strengere Kontrollen und härtere Strafen für rücksichtslose Autofahrer.
Mehr Aufklärung und Schulungen für Kinder und Eltern zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr.
Fahrradwege und Zebrastreifen konsequenter ausbauen und schützen.
Eltern sollten ihre Kinder lieber mit dem Auto zur Schule bringen, anstatt sie allein fahren zu lassen.