Übersetzung in Einfache Sprache

Schwere Verletzung am Bahnhof Petershausen

Am Freitagabend, den 4. April, gab es einen Vorfall.
Ein unbekannter Täter hat einen Mann angegriffen.
Das passierte am Bahnhof Petershausen.
Der Mann ist 38 Jahre alt.

Die Bundespolizei bittet Sie um Hilfe.
Sie sucht Zeugen und Hinweise.

Was passierte genau?

Der Täter kam gegen 22:50 Uhr zum Bahnhof.
Er hat den Mann ohne Streit angegriffen.
Er trat dem Mann in den Rücken.
Der Mann fiel zu Boden.

Er verletzte sich an beiden Knien.
Auch das rechte Handgelenk wurde verletzt.
Der Täter lief sofort weg.

Wer sucht die Polizei?

Die Bundespolizei München sucht den Täter.
Sie veröffentlicht Bilder von ihm im Internet.
Sie brauchen Ihre Hilfe, um ihn zu finden.

Wenn Sie den Täter kennen oder gesehen haben:

  • Melden Sie sich bitte bei der Polizei
  • Geben Sie Ihre Hinweise durch

Kontakt zur Bundespolizei München

Sie können anrufen unter der Nummer:
089 / 515550-1111
Dort können Sie Hinweise zum Vorfall geben.

Kurze Erklärung: Gefährliche Körperverletzung

Gefährliche Körperverletzung bedeutet:
Jemand verletzt absichtlich eine andere Person.
Dabei verletzt er die Person stark.
Manchmal benutzt der Täter dafür Werkzeuge.
Oder es gibt besondere Umstände, die schlimmer sind.

Aufgabe der Bundespolizei München

Die Polizei arbeitet auf dem Schienennetz in der Region.
Ihr Gebiet umfasst viele Bahnhöfe und Gleise:

  • 210 Bahnhöfe und Haltestellen
  • 440 Kilometer Schienen

Das Gebiet reicht bis in viele Orte hinein:
Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding,
Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Dienste der Bundespolizei sind an diesen Orten:

  • Denisstraße 1 in München (nahe Ostbahnhof)
  • Revier im Ostbahnhof München
  • Weitere Büros: Hauptbahnhof, Pasing und Freising

Wo finden Sie mehr Infos?

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite:
www.bundespolizei.de

Oder auf den Social Media-Kanälen der Polizei:
Bundespolizei Bayern auf X (ehemals Twitter)

Bitte helfen Sie der Bundespolizei.
Ihre Hinweise können wichtig sein!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 23. Sep um 10:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit Fahndungen nach Gewaltstraftätern an öffentlichen Orten wie Bahnhöfen umgehen?
Mehr Öffentlichkeitsfahndungen mit Fotos und Videos veröffentlichen, um Täter schneller zu finden
Stärkere Präsenz von Sicherheitskräften an Bahnhöfen statt medialer Fahndungen
Vorsichtiger mit Öffentlichkeitsfahndungen sein, um nicht Vorverurteilungen zu fördern
Mehr auf Prävention und soziale Projekte setzen, um Gewalttaten langfristig zu verhindern
Schnelle und harte Strafen für Täter, um klare Abschreckung zu schaffen