Übersetzung in Einfache Sprache

Das Thüringenderby zwischen Erfurt und Jena

Das Spiel fand im Steigerwaldstadion statt.
15.040 Menschen sahen das Spiel.

Viele Fans waren aus Jena angereist.
Sie wurden mit Zügen und Bussen gebracht.
Das schützte vor Streit und Ärger.

Die Polizei war überall im Einsatz.
Sie sorgte für Sicherheit.

Viele Polizisten waren dabei.
Sie kontrollierten die Fans.
Auch außerhalb vom Stadion waren sie präsent.

Das Ziel war:
Es sollten keine Probleme passieren.
Gewaltbereite Fans wurden getrennt.
So gab es keine Kämpfe.

Manche Fans zündeten Pyrotechnik.
Das ist Feuerwerk oder Rauchbomben.
Das ist bei großen Spielen erlaubt,
aber auch gefährlich.

Es gab einige kleine Vorfälle.
Zum Beispiel:

  • Sachbeschädigung
  • Beleidigung
  • Körperverletzung
  • Verstöße gegen das Gesetz

Das Spiel war spannend.
Der FC Rot Weiß Erfurt gewann mit 3:1.
Sie haben das Derby gewonnen.

Die Polizei ist mit dem Ausgang zufrieden.
Sie sagt: Es war größtenteils ruhig.
Dafür hat die gute Planung geholfen.
Alle Sicherheitskräfte haben gut zusammengearbeitet.

Das Derby zeigt:
Gute Vorbereitung ist sehr wichtig.
Sie schützt die Fans und sorgt für Spaß.

Möchten Sie mehr über solche Veranstaltungen wissen?
Dann machen Sie bei unserer Umfrage mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 15:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.