Übersetzung in Einfache Sprache

Geschwindigkeitskontrolle auf der B176

Die Polizei in Erfurt hat am Dienstag eine große Kontrolle gemacht.
Sie stand auf der Bundesstraße 176.
Diese Straße ist zwischen Sömmerda und Tunzenhausen.

Die Polizei prüfte alle Autos.
Sie wollte schauen, ob die Fahrer die Regeln beachten.
Das Ziel ist, die Straßen sicherer zu machen.

Was hat die Polizei gefunden?

Mehr als 800 Autos fuhren vorbei.
Dabei wurden 23 Fahrer zu schnell gesehen.
Der schnellste Fahrer war zu schnell.
Er fuhr 151 km/h.

Auf der Straße darf man höchstens 100 km/h.

Kurze Zusammenfassung:

  • Über 800 Fahrzeuge kontrolliert
  • 23 Fahrer waren zu schnell
  • Schnellster Fahrer: 151 km/h

Was passiert bei zu schnellem Fahren?

Der Fahrer, der am schnellsten war, muss viel bezahlen.
Er bekommt 480 Euro Bußgeld.
Außerdem bekommt er zwei Punkte.

Was bedeutet "Punkte in Flensburg"?

  • Flensburg ist eine Stadt in Deutschland.
  • Hier werden die Verkehrsverstöße gespeichert.
  • Wenn man zu viele Punkte hat, darf man nicht mehr Auto fahren.

Es kann auch sein, dass er für eine Zeit lang nicht fahren darf.

Warum kontrolliert die Polizei die Geschwindigkeit?

Sie wollte Unfälle vermeiden.
Sie will, dass alle sicher fahren.
Regelmäßig überprüft sie die Straßen.

Was kommt in Zukunft?

Die Polizei plant, weiter zu kontrollieren.
Sie will die Verkehrsteilnehmer erinnern:
Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsregeln!

Damit machen Sie die Straßen sicherer für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 22:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie gehst du mit Geschwindigkeitsbegrenzungen im Straßenverkehr um – ist dir deine Sicherheit wichtiger oder lässt du dich manchmal zu Temposünden verleiten?
Ich halte mich immer an die Regeln, Sicherheit vor Spaß!
Ich gebe manchmal Gas, wenn die Straße frei ist – Risiko gehört dazu!
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind für mich tabu, Punkt.“
Ich finde Grenzen oft zu niedrig und fahre entsprechend meiner Einschätzung sicherer.
Ich nehme die Polizei nur im Blick, wenn ich selbst ohne Verstöße unterwegs bin.