Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Berliner Schriftsteller und Musiker Sven Regener erhält im April 2026 den Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis.
Der Preis ehrt ihn für seine besondere Arbeit. Er verbindet Literatur, Musik und Gesellschaft auf eine neue Weise.
Der Preis wird seit 1985 jedes Jahr in Mainz vergeben.
Er ist 12.500 Euro wert.
Der Gewinner darf ein Jahr in einer Wohnung in Mainz wohnen.
Er kann auch einen Film mit selbst gewähltem Thema drehen.
Der Preis ehrt Menschen, die mit ihrer Literatur Neues zeigen.
Sven Regener wurde 1961 in Bremen geboren.
Er ist Schriftsteller und Musiker.
Seine Geschichten sind ruhig und haben oft eine traurige Stimmung.
Er beschreibt den Alltag und zeigt, wie schwer das Leben sein kann.
Sven Regener ist bekannt durch:
Seine neuesten Bücher sind ein Essay über Humor und Literatur und der Roman „Glitterschnitter“.
Er setzt sich für das Urheberrecht ein.
Das bedeutet: Die Rechte von Autorinnen und Autoren sollen geschützt werden.
Er ist Gründungsmitglied von PEN Berlin.
PEN Berlin ist ein Verein von Schriftstellern. Dieser Verein kämpft für freie Meinungsäußerung und schützt Autorinnen und Autoren.
2023 nahm er an einer Aktion gegen Antisemitismus teil.
Sven Regener bekam viele Auszeichnungen, zum Beispiel:
Die Jury besteht aus wichtigen Personen aus Kultur, Medien und Literatur.
Mitglieder sind unter anderem:
Die Auszeichnung bekommt Sven Regener im April 2026 in Mainz.
Mainz zeigt damit, wie wichtig Literatur und Kultur sind.
Es geht darum, gute Stimmen und kreative Künstler zu fördern.
Viele Menschen interessieren sich für Sven Regener.
Seine Arbeit verbindet viele Bereiche: Literatur, Musik und Gesellschaft.
Der Preis zeigt, wie sehr man ihn dafür schätzt.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 13:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.