Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Am Abend des 8. Juli gab es einen Streit am Bahnhof Ansbach.
Zwei Männer stritten sich auf dem Bahnsteig.
Der Streit wurde sogar handgreiflich.
Gegen 19 Uhr standen ein Mann und eine Frau auf Bahnsteig 4/5.
Ein 39-jähriger Mann aus Iran ging vorbei.
Er sagte etwas zur Frau, das den Begleiter störte.
Der Begleiter forderte ihn auf:
Dann ging der unbekannte Mann die Treppe zur U-Bahn hinunter.
Der Iraner folgte ihm und schubste ihn.
Danach bekam der 39-Jährige einen Schlag ins Gesicht.
Er fiel bewusstlos zu Boden.
Der Angreifer rannte weg Richtung Busbahnhof.
Der verletzte Mann wollte keine Hilfe von Zeugen.
Er ging alleine nach Hause.
Später bemerkte er eine Wunde am linken Auge.
Diese Wunde heißt Platzwunde.
Das ist eine Wunde durch einen Schlag.
Die Haut ist aufgerissen und blutet stark.
Der Mann ging ins Krankenhaus.
Dort bekam er medizinische Hilfe.
Am nächsten Tag meldete sich der verletzte Mann bei der Bundespolizei.
Er erzählte, was früh passiert war.
Die Polizei ermittelt jetzt gegen den unbekannten Täter.
Die Ermittlungen sind wegen:
Die Bundespolizeiinspektion Nürnberg ist zuständig für viele Bahnhöfe.
Sie kümmert sich um Sicherheit und Strafen an Bahn-Anlagen.
Das Gebiet umfasst:
Eine Platzwunde ist eine Verletzung der Haut.
Sie entsteht durch einen Schlag oder Sturz.
Die Haut reißt auf und blutet stark.
Die Polizei sucht noch nach dem Täter.
Die Ermittlungen dauern an.
Mehr dazu lesen Sie hier:
Pressemitteilung der Bundespolizei im Original
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 10:16 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.