Stauchaos zum Ferienende: Was Autofahrer jetzt wissen mĂĽssen
Rückreiseverkehr, 1.250 Baustellen und Fahrverbote sorgen für Verzögerungen – ADAC warnt vor Bußgeldern bei fehlender RettungsgasseAm kommenden August-Wochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf deutschen Autobahnen, vor allem auf Rückreiserouten, zu rechnen. Stau-Spitzen werden am Freitagnachmittag, Samstagnachmittag und Sonntagvormittag erwartet, wobei bundesweit rund 1.250 Baustellen die Lage verschärfen. Lkw über 7,5 Tonnen unterliegen samstags von 7 bis 20 Uhr noch bis Ende August einem Fahrverbot, um den Reiseverkehr zu entlasten.
Regionale MaĂźnahmen in Bayern und im Ausland
In Bayern gelten zum Ferienende Durchfahrtsverbote auf wichtigen Nebenstrecken, und zahlreiche Autobahnen wie A1, A3, A7 und A9 sind betroffen. Auch im Ausland sorgen Baustellen, Tunnelarbeiten sowie Abfahrtssperren, etwa auf der Brennerautobahn oder der Inntalautobahn, für Verzögerungen.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Der ADAC mahnt zur sofortigen Bildung einer Rettungsgasse bei Stau, da sonst Bußgelder bis 320 Euro drohen. Zudem ist die Berücksichtigung verstärkter Grenzkontrollen an mehreren Übergängen ratsam, um längere Wartezeiten einzuplanen.