Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der ADAC erwartet viel Verkehr und viele Staus.
Besonders auf den Straßen von den Urlaubsorten.
Das passiert vom 29. bis 31. August.
Sie brauchen dann viel Geduld beim Fahren.
In Bayern und Baden-Württemberg haben viele noch Ferien.
Viele Urlauber sind noch unterwegs dort.
Andere Urlauber aus ganz Deutschland fahren nach Hause.
So kommen viele Autos zusammen.
Dazu kommen viele Menschen, die zur Arbeit fahren.
Oder Menschen, die am Wochenende Ausflüge machen.
Dann gibt es Baustellen auf vielen Autobahnen.
Das macht den Verkehr noch langsamer.
Am 30. August fahren Lastwagen nur eingeschränkt.
Das ist das letzte Fahrverbot in diesem Jahr.
Das kann auch Staus verursachen.
Der ADAC nennt viele Autobahnen mit Stau-Gefahr:
Die Staus gibt es nicht nur in Deutschland.
Auch in Nachbar-Ländern sind viele Autos unterwegs.
Besonders auf Wegen nach Deutschland und Österreich.
Hier enden gerade die Ferien.
In anderen Regionen dauert die Ferienzeit noch.
Auf diesen Straßen kann es wird voll:
An manchen Grenzen kann es Wartezeiten geben.
Der Grund sind Stichprobenartige Kontrollen.
Das heißt: Nicht alle Autos werden geprüft.
Nur einige werden zufällig kontrolliert.
Besonders an diesen Grenzen kann es dauern:
Auch bei der Rückreise aus Griechenland und Türkei dauert es länger.
Planen Sie Ihre Reise sorgfältig.
Prüfen Sie vorher die aktuelle Verkehrslage.
Nutzen Sie alternative Routen, wenn möglich.
Fahren Sie flexibel, um Stau zu vermeiden.
Mehr Informationen finden Sie auf der ADAC-Webseite: ADAC
Diese Infos stammen vom ADAC.
Sie helfen Ihnen, stressfrei ans Ziel zu kommen.
Quelle: Pressemitteilung vom 26.08.2025, ADAC
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:48 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.