Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die deutschen Hockey-Frauen haben gut gespielt.
Sie gewannen ihr erstes Spiel in Mönchengladbach.
Das Ergebnis war 4 zu 1 gegen Frankreich.
Die Mannschaft zeigte guten Kampf.
Sie spielte taktisch sehr klug.
Das war ein starkes Zeichen fürs Turnier.
Das deutsche Team hatte Vorteile.
Sie spielten zu Hause.
Viele Spielerinnen waren noch jung.
Zwei wichtige Spielerinnen fehlten wegen Verletzung.
Sie heißen Amelie Wortmann und Sonja Zimmermann.
Sophia Schwabe erzielte zwei Tore.
Sie war die beste Spielerin im Spiel.
Die Mannschaft hatte viel Ballbesitz.
Sie spielte stark nach vorne.
Janneke Schopman ist die Trainerin.
Sie sagte: „Die jungen Spielerinnen sind nervös,
aber sie haben viel Energie.“
Sara Strauss schoss ein Tor.
Sie sagte: „Ein guter Start ins Turnier.
Wir sind wach und bereit.“
Sophia Schwabe freut sich sehr.
Sie sagte: „Ich bin stolz auf uns.
Wir wollen so weitermachen.“
Experte Moritz Trompertz meint:
„In der zweiten Hälfte war das Team müde.
Aber der 4:1-Sieg war sicher.“
Die EuroHockey Championships sind vom
8. bis 17. August in Mönchengladbach.
Folgende Spiele kommen bald:
Alle Spiele mit deutschen Teams zeigt MagentaSport live.
So können Sie die Spiele bequem zu Hause schauen.
Das deutsche Team begann stark.
Es freut sich auf die nächsten Spiele.
Die Mannschaft möchte weiter gut spielen.
Sie will den Erfolg fortsetzen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 9. Aug um 19:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.