Spritpreise steigen – Doch Sparpotenzial bleibt
Warum Diesel überraschend teuer ist und wie Autofahrer mit Timing und Tankstellenwahl bares Geld sparen könnenDie Preise an deutschen Tankstellen sind zuletzt gestiegen, vor allem wegen höherer Rohölkosten. Ein Liter Super E10 kostet aktuell durchschnittlich 1,687 Euro, Diesel liegt bei 1,628 Euro und ist damit im Vergleich ungewöhnlich teuer. Der ADAC sieht bei Diesel noch Preissenkungen als möglich an, da die Preisdifferenz zu Benzin mit 5,9 Cent ungewöhnlich gering ist.
Entwicklung bei Rohöl und Währungen
Brent-Rohöl verteuerte sich auf etwa 70 US-Dollar pro Barrel, rund drei Dollar mehr als in der Vorwoche. Zugleich ist der Euro leicht geschwächt und liegt bei 1,17 US-Dollar.
Sparen beim Tanken: Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer
- Abends tanken lohnt: Preise sind bis zu 13 Cent pro Liter niedriger als morgens.
- Tankstellen abseits der Autobahn sind bis zu 40 Cent pro Liter günstiger.
- Ein kurzer Umweg vom Autobahnring kann etwa 20 Euro pro Tankfüllung sparen.
Digitale Hilfsmittel für aktuelle Spritpreise
Mit der App „Drive“ lassen sich bundesweit die günstigsten Tankstellen erkennen und Preise vergleichen.
Weitere Informationen bietet der ADAC unter ADAC: Aktuelle Kraftstoffpreise und Informationen.