Übersetzung in Einfache Sprache

Kraftstoffpreise in Deutschland sinken weiter

Die Preise für Benzin und Diesel gehen nach unten.
Ein Liter Super E10 kostet jetzt durchschnittlich 1,656 Euro.
Das sind 1,5 Cent weniger als letzte Woche.
Auch der Dieselpreis ist um 1,9 Cent gesunken.

Die Preise fallen schon drei Wochen hintereinander.

Warum sinken die Preise?

Der Hauptgrund sind die fallenden Rohölpreise.
Rohöl ist das Öl, aus dem Benzin gemacht wird.
Der Preis für ein Barrel Brent liegt bei etwa 61 US-Dollar.

Barrel ist eine Maßeinheit für Flüssigkeiten.
Ein Barrel entspricht ungefähr 159 Litern Öl.

Seit Ende September ist der Preis von 70 US-Dollar gesunken.
Auch der Wechselkurs vom US-Dollar zum Euro hat wenig geändert.

Die Preise liegen fast auf dem tiefsten Stand dieses Jahres.
Am 19. August 2025 kostete ein Liter Super E10 nur 1,65 Euro.

Können die Preise noch weiter sinken?

Viele Experten sagen ja.
Der Rohölpreis könnte noch weiter fallen.
Das ist gut für alle, die Auto fahren.

Tipps zum Sparen beim Tanken

Folgende Tipps helfen Ihnen beim Tanken:

  • Abends tanken ist oft günstiger.
    Die Preise sind dann bis zu 13 Cent niedriger.
  • Wenn möglich, Super E10 tanken.
    Das spart bis zu 6 Cent pro Liter.
  • Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Auto Super E10 verträgt,
    fragen Sie beim Fahrzeughersteller nach.

Super E10 ist ein Benzin mit bis zu 10 Prozent Ethanol.
Ethanol ist ein Teil von Alkohol.
Nicht alle Autos können Super E10 tanken.

Digitale Hilfe finden Sie hier

Es gibt eine App namens "Drive".
Mit dieser App sehen Sie die aktuellen Preise an mehr als 14.000 Tankstellen.
So finden Sie die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite vom ADAC:
Mehr Informationen zu aktuellen Kraftstoffpreisen

Zusammenfassung

Die Kraftstoffpreise fallen gerade.
Das liegt an sinkenden Rohölpreisen.
Es kann sich lohnen, die Preise im Blick zu behalten.
Mit ein paar Tricks sparen Sie noch mehr Geld beim Tanken.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 11:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die anhaltenden sinkenden Kraftstoffpreise in Deutschland?
Endlich Zeit, wieder öfter Auto zu fahren – sparen macht Laune!
Ich bleibe skeptisch, die Preise könnten jederzeit wieder steigen.
Nutze das günstigere Tanken direkt für Spritspar-Tipps und smarten Verbrauch.
Ich setze immer mehr auf E10, auch wenn es nicht für jedes Auto perfekt ist.
Digitale Spritpreis-Apps sind für mich unverzichtbar zum cleveren Tanken.