Übersetzung in Einfache Sprache

Wie viel sparen die Menschen in Deutschland?

Viele Menschen legen Geld zur Seite.
Das heißt: Sie geben nicht alles aus.
Sie sparen Geld für später.

Das Statistische Bundesamt misst das Sparen.
Es nennt den Wert Sparquote.
Das bedeutet: Wie viel Prozent vom Geld gespart wird.

Sparquote 2025: Ein bisschen weniger als vorher

Im ersten Halbjahr 2025 lag die Sparquote in Deutschland bei 10,3 %.
Das heißt: Von 100 Euro Einkommen bleiben 10,30 Euro übrig.
Diese 10,30 Euro geben die Menschen nicht aus.
Sie legen das Geld auf die Seite.

Im Jahr davor waren es noch 11,1 %.
Das ist ein kleiner Rückgang.
Trotzdem spart Deutschland viel Geld.

Deutschland spart mehr als viele andere Länder

2024 lag die Sparquote in Deutschland bei 20,0 %.
Das ist viel mehr als der EU-Durchschnitt.
Der EU-Durchschnitt liegt bei 14,6 %.

Andere Länder sparen weniger, zum Beispiel:

  • Österreich: 17,3 %
  • Niederlande: 16,0 %
  • Frankreich: 13,9 %
  • Italien: 11,9 %
  • USA: 10,8 %

Nur die Schweiz spart mehr: 26,1 %.

Was bedeutet Sparquote?

Die Sparquote zeigt den Anteil vom Einkommen.
Dieser Anteil wird nicht ausgegeben, sondern gespart.
"Sparen" heißt: Geld zur Seite legen.

In Deutschland spart jeder im Monat etwa 270 Euro.
Das sind im ersten Halbjahr 134 Milliarden Euro.

Wie wird die Sparquote berechnet?

Das Statistische Bundesamt rechnet so:

  1. Es schaut auf das Einkommen der Menschen.
  2. Es zieht den Konsum ab.
  3. Was übrig bleibt, ist die Sparquote.

Wertänderungen von Aktien oder Wohnungen zählen nicht dazu.

Sparquote im europäischen Vergleich

Hier sehen Sie die Sparquoten für 2024:

  • Deutschland: 20,0 %
  • EU-Durchschnitt: 14,6 %
  • Österreich: 17,3 %
  • Niederlande: 16,0 %
  • Frankreich: 13,9 %
  • Italien: 11,9 %
  • Schweiz: 26,1 %
  • USA: 10,8 %

Wo finden Sie mehr Informationen?

Möchten Sie mehr wissen?
Dann schauen Sie auf die Webseite von Eurostat:
Mehr Informationen zu Sparquoten in Europa

Warum ist die Sparquote wichtig?

Die Sparquote zeigt, wie viel Geld Menschen sparen.
Das Sparverhalten ist überall anders.
Deutschland spart aber viel mehr als viele andere Länder.

Das Thema Sparen ist wichtig für:

  • Wirtschaft
  • Politik

Darüber wird oft gesprochen.
Sparen beeinflusst unser Leben und unsere Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 07:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie findest du das Sparverhalten der Deutschen mit einer Sparquote von 20 % – sind wir wirklich die Sparweltmeister oder verpasst Deutschland wichtige Chancen?
Top! Sparen sich die Deutschen eben klug für die Zukunft.
Zu konservativ – lieber mehr investieren als ständig sparen!
Sparen ist nötig, aber 20 % sind übertrieben – zu wenig Konsum schadet der Wirtschaft.
Die Vergleichszahlen sind irreführend – jede Familie hat ihr eigenes Spardrama.
Schweizer Sparquote von 26 %? Deutschland kann da noch lange nicht mithalten!