Übersetzung in Einfache Sprache

Sonderprogramm zum Nahost-Konflikt am 13. Oktober 2025

Das Erste ändert am 13. Oktober 2025 sein Programm.

Um 20:15 Uhr gibt es eine Sondersendung.

Der Titel lautet:
"Brennpunkt: Geiseln frei – Frieden jetzt?"

Die Sendung dauert 20 Minuten.

Worum geht es?

Die Sendung zeigt wichtige Ereignisse im Nahost-Konflikt.
Der Nahost-Konflikt ist ein langer Streit zwischen Israel und Palästinensern.

Heute wurden Geiseln aus Israel freigelassen.
Außerdem kamen 2000 Palästinenser aus israelischer Haft frei.

Diese Schritte geben vielen Menschen Hoffnung.

Was passiert sonst noch?

Der US-Präsident Donald Trump feiert mit Israel.

Danach reist er nach Ägypten.
Dort gibt es ein Treffen mit wichtigen Politikern.

Sie wollen über Frieden sprechen.

Wichtige Fragen in der Sendung

Die Experten fragen:

  • Endet der Krieg jetzt wirklich?
  • Gibt es eine Entwaffnung der Hamas? (Die Hamas ist eine politische Gruppe.)
  • Wie helfen die Staaten, den Gaza-Streifen zu stabilisieren? (Der Gaza-Streifen ist ein Gebiet im Nahen Osten.)

Prof. Peter Neumann erklärt die Lage.
Er ist ein Sicherheitsexperte.

Barrierefreiheit und Angebote

Die Sendung ist für alle Menschen gut zugänglich.
Sie hat Untertitel.
Sie wird in Deutscher Gebärdensprache live übersetzt.

Sie können die Sendung auch so sehen:

  • Als Live-Stream im Internet
  • Über HbbTV (ein digitales Fernsehsystem)
  • In der Mediathek als Video zum Nachsehen

Die wichtigsten Infos

  • Sendetermin: 13. Oktober 2025, 20:15 – 20:35 Uhr
  • Moderation: Christian Nitsche
  • Redaktion: Maximilian Burkhart, Stephan Keicher, Sebastian Kemnitzer
  • Experten: Prof. Peter Neumann und Team
  • Barrierefreiheit: Untertitel und Gebärdensprache

Weitere Informationen

Mehr Infos finden Sie in der ARD-Pressemitteilung:
ARD Pressemitteilung zur Sondersendung

Wenn Sie Fragen haben oder Feedback geben wollen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an news aktuell.

Warum ist die Sendung wichtig?

Das Erste zeigt so Transparenz und gute journalistische Arbeit.
Das Programm hilft Ihnen, die wichtigen Ereignisse zu verstehen.
Am heutigen Tag könnte sich der Nahost-Konflikt verändern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Kann die Freilassung der Geiseln und Häftlinge im Nahost-Konflikt wirklich den Weg zum Frieden ebnen?
Endlich: Das ist der Wendepunkt für Frieden!
Zu schön, um wahr zu sein - der Konflikt bleibt bestehen.
Hoffnung ja, Frieden noch lange nicht erreichbar.
Solange Waffen sprechen, wird sich nichts ändern.
Politische Show – echte Veränderungen brauchen Zeit.