Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Sommerferien kommen bald.
Der Flughafen München erwartet viele Reisende.
Die Bundespolizei München sagt Ihnen, wie Sie sicher reisen.
Damit Ihr Urlaub entspannt startet.
Die Bundespolizei spricht wichtige Punkte aus.
So vermeiden Sie Probleme am Flughafen.
Papiere prüfen:
Prüfen Sie Ihre Ausweise frühzeitig.
Informieren Sie sich über die Regeln im Reiseland.
Alte Tipps können veraltet sein.
Eigene Papiere für alle:
Jeder braucht eigene Reisedokumente.
Auch Kinder brauchen eigene Ausweise.
Infos bekommen Sie bei Botschaften.
Reiseausweis bei Problemen:
Verliert man Papiere oder sie sind ungültig,
gibt die Bundespolizei einen Not-Reiseausweis.
Das kostet Gebühr und braucht Zeit.
Nicht alle Länder akzeptieren diesen Ausweis.
Automatische Grenzkontrolle:
Es gibt E-Gates.
Ein E-Gate ist ein elektronisches Tor zur Kontrolle.
Dort prüfen Sie Ihren elektronischen Pass selbst.
Dieses System geht ab 12 Jahren für EU-Bürger und Schweiz.
Reisen mit Kindern:
Wenn Kinder ohne beide Eltern reisen,
brauchen Sie eine Erlaubnis von den Eltern.
Die Erlaubnis soll schriftlich sein und Ausweiskopien haben.
Achten Sie gut auf Ihr Gepäck:
Lassen Sie Ihr Gepäck nie ohne Aufsicht.
Verdächtige Koffer werden kontrolliert.
Das kann Wartezeit verursachen.
Melden Sie ungewöhnliche Sachen sofort dem Personal.
Planen Sie Wartezeiten ein:
Besonders am Ferienstart kann es voll sein.
Kommen Sie früh zum Flughafen.
So haben Sie keinen Stress.
Bei Fragen hilft der Servicepoint.
Er ist immer offen, das ganze Jahr.
Servicepoint Flughafen München
Die Bundespolizei sorgt am Flughafen für Sicherheit.
Sie hat etwa 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wichtige Aufgaben sind:
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.bundespolizei.de
Mit diesen Tipps reisen Sie sicher und entspannt.
Planen Sie rechtzeitig.
Das hilft Ihnen, stressfrei in die Ferien zu starten.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 05:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.