Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommerferien und Reisen am Flughafen München

Die Sommerferien kommen bald.
Der Flughafen München erwartet viele Reisende.

Die Bundespolizei München sagt Ihnen, wie Sie sicher reisen.
Damit Ihr Urlaub entspannt startet.


Wichtige Tipps für Reisende

Die Bundespolizei spricht wichtige Punkte aus.
So vermeiden Sie Probleme am Flughafen.

  • Papiere prüfen:
    Prüfen Sie Ihre Ausweise frühzeitig.
    Informieren Sie sich über die Regeln im Reiseland.
    Alte Tipps können veraltet sein.

  • Eigene Papiere für alle:
    Jeder braucht eigene Reisedokumente.
    Auch Kinder brauchen eigene Ausweise.
    Infos bekommen Sie bei Botschaften.

  • Reiseausweis bei Problemen:
    Verliert man Papiere oder sie sind ungültig,
    gibt die Bundespolizei einen Not-Reiseausweis.
    Das kostet Gebühr und braucht Zeit.
    Nicht alle Länder akzeptieren diesen Ausweis.

  • Automatische Grenzkontrolle:
    Es gibt E-Gates.
    Ein E-Gate ist ein elektronisches Tor zur Kontrolle.
    Dort prüfen Sie Ihren elektronischen Pass selbst.
    Dieses System geht ab 12 Jahren für EU-Bürger und Schweiz.

  • Reisen mit Kindern:
    Wenn Kinder ohne beide Eltern reisen,
    brauchen Sie eine Erlaubnis von den Eltern.
    Die Erlaubnis soll schriftlich sein und Ausweiskopien haben.

  • Achten Sie gut auf Ihr Gepäck:
    Lassen Sie Ihr Gepäck nie ohne Aufsicht.
    Verdächtige Koffer werden kontrolliert.
    Das kann Wartezeit verursachen.
    Melden Sie ungewöhnliche Sachen sofort dem Personal.

  • Planen Sie Wartezeiten ein:
    Besonders am Ferienstart kann es voll sein.
    Kommen Sie früh zum Flughafen.
    So haben Sie keinen Stress.


Schneller Service und Hilfe am Flughafen

Bei Fragen hilft der Servicepoint.
Er ist immer offen, das ganze Jahr.

Servicepoint Flughafen München

  • Telefon: 089 / 9730 79888
  • E-Mail: sp@munich-airport.de
  • Persönliche Beratung:
    Täglich von 05:30 bis 21:00 Uhr
    Ort: Ebene 04, Munich Airport Center (MAC)

Bundespolizei München – Ihre Sicherheit

Die Bundespolizei sorgt am Flughafen für Sicherheit.

Sie hat etwa 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wichtige Aufgaben sind:

  • Grenzkontrollen
  • Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg
  • Schutz an Bahnanlagen und im Zugverkehr
  • Luftsicherheit zum Schutz der Flieger

Mehr Informationen finden Sie unter:
www.bundespolizei.de


So starten Sie gut in den Urlaub

Mit diesen Tipps reisen Sie sicher und entspannt.
Planen Sie rechtzeitig.
Das hilft Ihnen, stressfrei in die Ferien zu starten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 05:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bereitet ihr euch am liebsten auf stressfreie Grenzkontrollen im Sommerurlaub vor?
Ich checke die Gültigkeit aller Reisedokumente bis ins Detail – kein Risiko!
Vertraue auf moderne E-Gates und schnelle automatisierte Kontrollen.
Packe immer genug Pufferzeit ein, um Wartezeit und Stress zu vermeiden.
Verlasse mich auf Tipps und Erfahrungswerte aus sozialen Medien.
Setze auf den Service der Bundespolizei und hole mir vor Ort Beratung.