Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Folgen der Krimiserie "SOKO Potsdam"

Das ZDF zeigt bald neue Folgen der Serie "SOKO Potsdam".
Die Ausstrahlungen sind am Montag, den 5. und 12. Mai 2025.
Jede Folge läuft um 18:00 Uhr im Fernsehen.

Sie können die Folgen auch vorher online sehen.
Sie sind schon in der ZDF Mediathek und in der ZDF App.


5. Mai 2025: "Verlust"

Der Titel dieser Folge ist "Verlust".
Sie beginnt mit einem normalen Abend.

Plötzlich gibt es ein Klirren und einen Schuss.
Der Opfer ist Philip Cornelius.

Der junge Mann arbeitet in einer Apotheke.
Er führt ein Doppelleben als Student.
Er macht illegale Geschäfte.

Die Ermittler schauen sich Marvin Naumann an.
Er ist ein Bekannter von Philip.
Die Polizei verdächtigt ihn.

Es gibt Hinweise auf einen Einbruch.
Doch das Motiv ist etwas anderes.
Es gibt Familiengeheimnisse und Erpressung.

Die Ermittler kommen den Tätern näher.
Auch der Stiefvater von Philip wird verdächtig.
Seite lang spannende Wendungen.

Die Folge zeigt die dunklen Seiten der Familie.


12. Mai 2025: "Falsche Scham"

In dieser Folge wird ein Mann gefunden.
Der Familienvater heißt Andreas Littauer.

Er liegt tot auf einem Feldweg.
Seine Kopfverletzung ist schwer.
Andreas hatte kein Geld mehr.

Sein Auto steht bei Leuten, die "Neu-Preußen" heißen.
Das sind Menschen, die die Bundesrepublik nicht anerkennen.
Sie nennen sich "Reichsbürger".

Der Begriff "Reichsbürger" bedeutet:
Sie glauben, Deutschland existiere nicht mehr.
Sie stellen eigene Dokumente aus.

Die Polizei sucht nach der Wahrheit.
Sie findet viele Lügen und Geheimnisse.
Es gibt Streit in der Familie.


Vorab in Web und App

Beide Folgen sind schon online.
Sie können sie in der ZDF Mediathek sehen.
Oder in der ZDF App.

So können Sie flexibel schauen.
Wann und wo Sie möchten.


Ausblick und Kontakt

Die Serie "SOKO Potsdam" geht weiter.
Sie zeigt wichtige gesellschaftliche Themen.
Zum Beispiel:

  • Jugendliche Straftäter
  • Politische Gruppen

Die Ermittlerinnen und Ermittler helfen, die Wahrheit zu finden.

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie beim ZDF an.
Der Kontakt steht auf der Webseite.

Mehr Infos auf LinkedIn


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 15:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sollten TV-Serien wie 'SOKO Potsdam' mehr gesellschaftlich brisante Themen aufgreifen, um aktuelle Probleme aufzuzeigen?
Ja, das schafft Bewusstsein für echte Probleme.
Nein, Unterhaltung sollte nicht mit ernsten Themen vermischt werden.
Nur, wenn die Themen sensibel recherchiert sind.
Es kommt auf die Umsetzung an, nicht nur auf das Thema.
Ich bin unsicher, ob Serien die richtige Plattform sind.