Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht Sky Deutschland?

Sky Deutschland zeigt Fußballspiele.
Sie haben die Rechte bis 2030.
Das bedeutet: Sky zeigt alle Spiele vom Pokal.

Der Pokal ist ein großes Turnier.
Viele Fans wollen die Spiele sehen.
Sky zeigt alle Spiele im Fernsehen oder online.

Langfristige Partnerschaft

Sky hat die Rechte von 2026/27 bis 2029/30.
Sie zeigen pro Jahr 63 Spiele.
Davon sind 48 Spiele nur bei Sky.

Sie übertragen auch wichtige Spiele in sehr guter Qualität.
Das nennt man UHD/HDR.
UHD bedeutet: Sehr scharfes Bild.
HDR bedeutet: Bessere Farben und mehr Kontrast.

Bei manchen Spiele sind besondere Bilder möglich.
Das passiert bei Halbfinalen, die in Berlin stattfinden.

Übertragungswege und öffentlicher Blick

Sky zeigt Spiele auf verschiedenen Wegen.
Nicht nur zuhause, sondern auch öffentlich.
Sie können die Spiele in Restaurants, Hotels oder Parks sehen.

So können mehr Fans mitfiebern.
Alle könnten die Spiele live erleben.

Sky ist im Fußball stark

Charly Classen sagt:
„Sky bleibt wichtig im deutschen Fußball.“
Denn Sky hat schon Rechte für Bundesliga.
Jetzt zeigt Sky auch den Pokal bis 2030.

Das zeigt: Sky investiert viel in Sport.
Sie wollen den Fans immer das Beste bieten.

Mehr als nur Fußball

Sky zeigt auch Filme, Serien und Dokumentationen.
Dazu gehören auch Kinderprogramme.
Mit Streaming können Sie Inhalte überall sehen.
Sie können Apps und Mediatheken nutzen.

Sky gehört zu einem großen Unternehmen

Sky ist in Deutschland bei München.
Das Unternehmen gehört zu Comcast.
Das ist ein großes Medienunternehmen aus Amerika.
So hat Sky viele Ressourcen und Unterstützung.

Sie möchten mitmachen?

[Hier können Sie an der Umfrage teilnehmen.]

Zusammenfassung

Sky Deutschland zeigt den Pokal bis 2030.
Mehr Fans können die Spiele sehen.
Sky bleibt eine wichtige Adresse im deutschen Fußball.
Sie bieten noch mehr Unterhaltung für Sie.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 11:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sollten mehr Medienunternehmen langfristige Übertragungsrechte im Sportbereich sichern, um Fans besser zu bedienen – oder ist das Risiko einer Monopolstellung zu hoch?
Ja, bessere Planungssicherheit für Fans ist wichtiger als Wettbewerb.
Nein, Monopole schaden der Vielfalt und Innovation im Sportfernsehen.
Ich bin unsicher, Hauptsache der Sport bleibt zugänglich und hochwertig.
Ja, größere Investitionen fördern die Qualität und Exklusivität.
Nein, der Markt sollte offener bleiben, um Fairness zu gewährleisten.