Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Im Landkreis Aurich gab es in den letzten Wochen viele Vorfälle.
Besonders im Brookmerland stahlen Diebe teure Fahrräder.
Außerdem gab es Unfälle und beschädigte Autos.  
Hier sind die wichtigsten Ereignisse der letzten drei Wochen:
Im Brookmerland wurden viele teure Fahrräder gestohlen.
Die Diebe wollten besonders diese Fahrräder:
Die Diebstähle passierten tagsüber.
Orte mit Diebstählen waren zum Beispiel:  
Auch an der Bushaltestelle Kirchweg in Osteel wurde ein Pedelec gestohlen.
Und ein schwarz-gelbes Mountainbike am Dorfgemeinschaftshaus am Rechtsupweg.  
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.  
Kontakt Polizei Brookmerland:
Telefon: 04934 910590  
In Bodelschwingh wurde ein grauer Toyota beschädigt.
Die Tatzeit war zwischen 9:30 und 11:00 Uhr.
Unbekannte machten eine Delle am rechten Kotflügel.
Die Polizei sucht Zeugen, die etwas wissen.  
Kontakt Polizeiinspektion Aurich:
Telefon: 04941 606215  
In Aurich wurde eine 77-jährige Frau von einem Auto verletzt.
Ein 21-jähriger Fahrer fuhr falsch und sah die Frau nicht.
Sie wurde nur leicht verletzt.  
In Canum, Gemeinde Krummhörn, kontrollierte die Polizei eine Fahrerin.
Sie hatte mehr als 1,2 Promille Alkohol im Blut.  
Was heißt Promille?
Promille (‰) ist ein Tausendstel.
Es zeigt die Menge von Alkohol im Blut.
Es gibt die Grenze für das Autofahren an.  
Die Polizei nahm eine Blutprobe.
Die Frau durfte nicht weiterfahren.
Ein Strafverfahren wurde gestartet.  
Die Polizei Aurich/Wittmund braucht Ihre Hilfe.
Sie will alle Straftaten aufklären.
Darum ist Ihre Aufmerksamkeit wichtig.  
Bitte achten Sie auf ungewöhnliche Dinge.
Melden Sie Verdachtsfälle sofort der Polizei.  
So helfen Sie, die Region sicher zu halten.
Weitere Ermittlungen laufen noch.
Bitte bleiben Sie aufmerksam und melden Sie Beobachtungen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 09:41 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.