Übersetzung in Einfache Sprache

Mehrere Diebstähle im Landkreis Aurich

Im Landkreis Aurich und Umgebung gab es viele Diebstähle.
Die Polizei hat auch im Straßenverkehr eingegriffen.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Sie sucht Personen, die etwas gesehen haben.


Diebstahl im Hofladen

Am Donnerstagmorgen wurde Geld gestohlen.
Das passierte in einem Selbstbedienungsladen in Aurich.
Der Laden steht im Moorackerweg.

Die Tat war gegen 5:20 Uhr.
Eine unbekannte Person kam in den Laden.
Wahrscheinlich benutzte sie die Wehrstraße.

Die Person nahm eine Geldkassette mit.
Darin war das Geld vom Tag.

Die Polizei fragt:

  • Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
  • Waren Sie im Moorackerweg oder Wehrstraße?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.


Weitere Diebstähle im Landkreis

Es gab noch mehr Diebstähle.

Am 20. Oktober 2025 wurden Fahrradtaschen gestohlen.
Die Taschen waren am Lambertshof.
Das ist nahe beim Gemeindehaus.
Die Tat war zwischen 18:30 Uhr und 20:10 Uhr.

Zwischen dem 27. September und 3. Oktober wurde ein Außenbordmotor gestohlen.
Der Motor gehörte zu einem Sportboot.
Die Tat war beim Knockster Tief in Hinte.
Dort in der Nähe ist der Schafweg.

Auch hier sucht die Polizei Zeugen.
Besonders für den Motor-Diebstahl am Knockster Tief.


Ihre Hinweise sind wichtig

Sie können Hinweise geben bei:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Telefon: 04925 925430


Kontrolle in Norden wegen E-Scooter

In Norden kontrollierte die Polizei einen E-Scooter-Fahrer.
Der Fahrer ist 40 Jahre alt.

Der E-Scooter hatte keine gültige Haftpflichtversicherung.

Haftpflichtversicherung heißt:
Eine Versicherung schützt andere Menschen.
Sie zahlt für Schäden, die Sie unabsichtlich machen.
Für Fahrzeuge ist diese Versicherung Pflicht.

Die Polizei stoppte den Fahrer.
Er durfte nicht weiterfahren.
Die Polizei machte auch eine Strafanzeige.


Polizei bittet weiter um Hilfe

Die Polizei Aurich/Wittmund sagt:
Bitte seien Sie aufmerksam.
Melden Sie Verdächtiges sofort.
So helfen Sie bei der Aufklärung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 10. Okt um 10:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollte die Polizei im Landkreis Aurich mit der zunehmenden Diebstahlserie und Verkehrsunfällen durch nicht versicherte E-Scooter umgehen?
Härtere Strafen und mehr Kontrollen sofort!
Mehr Prävention und Aufklärung statt nur Bußgelder.
Bürger stärker einbinden – mehr Hinweise und Nachbarschaftshilfe.
E-Scooter komplett verbieten – zu hohe Risiken!