Schwerer Auffahrunfall auf A99: Sieben Verletzte bei Horror-Crash

Rettungskräfte im Dauereinsatz – Autobahn komplett gesperrt

Am heutigen 23. Februar 2025 ereignete sich auf der Autobahn A99 zwischen dem Autobahnkreuz Feldmoching und der Ausfahrt Neuherberg in Fahrtrichtung Salzburg ein schwerer Auffahrunfall. Beteiligt waren ein Land Rover und ein Mercedes, die beide völlig demoliert wurden. Insgesamt wurden sieben Personen, einschließlich einiger schwer verletzter Insassen, gemeldet.

Details des Unfallgeschehens

Bei Eintreffen der Rettungskräfte und Feuerwehr hatten alle betroffenen Personen bereits die Unfallfahrzeuge verlassen. Vier Frauen saßen schockiert am Boden, während drei Männer in der Nähe standen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften, einschließlich der Freiwilligen Feuerwehren aus Oberschleißheim und Badersfeld, war schnell zur Stelle, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern.

Verletzungen und Rettungsmaßnahmen

Der Unfall forderte mehrere Schwerverletzte, darunter ein 26-jähriger Mann, seine 22-jährige Ehefrau und deren 50-jährige Mutter. Alle drei wurden in Schockräume verschiedener Münchner Kliniken eingeliefert. Zusätzlich erlitten die beiden Schwestern der Ehefrau, im Alter von 17 und 19 Jahren, sowie die beiden Insassen des Mercedes, ein 21-jähriger und ein 22-jähriger Mann, Verletzungen und wurden zur Behandlung in Krankenhäuser der Umgebung gebracht.

Maßnahmen und Einsatz der Rettungskräfte

Aufgrund der Schwere der Verletzungen und der erforderlichen Landeoperation des Rettungshubschraubers musste die Autobahn A99 komplett gesperrt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren übernahmen die Koordination der Straßensperrung, sorgten für die Ausleuchtung der Unfallstelle und kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe sowie die anschließende Reinigung der Fahrbahnen.

Einsatzkoordination und Sicherheit

Die Maßnahmen vor Ort umfassten die nachdrückliche Koordination zwischen den verschiedenen Rettungsdiensten, um die Sicherheit aller betroffenen Personen zu gewährleisten. Erfreulicherweise konnten alle Maßnahmen ohne weitere Zwischenfälle durchgeführt werden.

Folgen und Verkehrsbeeinträchtigungen

Die vollständige Sperrung der Autobahn führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die betroffenen Autofahrer wurden auf Umleitungen geschickt, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Dank der strukturierten Zusammenarbeit der Rettungskräfte konnte die Unfallstelle effektiv bearbeitet und die Straße schnellstmöglich wieder freigegeben werden.

Relevante Kontaktstellen

Obwohl die Branddirektion München keine Fotos von diesem Einsatz vorliegen hat, steht sie für weitere Informationen und Anfragen bereit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.