Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Schwarz Gruppe arbeitet an weniger Müll.
Sie will Ressourcen besser nutzen.
Ressourcen sind Materialien, die wir brauchen.
Die Gruppe hat eine Strategie.
Sie heißt: „REset Resources“.
Das bedeutet: Materialien wiederverwenden und sparen.
Die Schwarz Gruppe konzentriert sich auf diese Punkte:
REdesign:
Verpackungen sollen gut recycelbar sein.
Auch die Geschäftsideen ändern sich.
REduce:
Weniger Müll entsteht.
Einwegverpackungen sollen 15 % weniger werden.
REuse:
Dinge werden öfter benutzt.
Zum Beispiel Paletten fast zu 100 % wiederverwendet.
REcollect:
Verpackungen werden gesammelt und recycelt.
So entstehen neue Verpackungen aus alten.
REcycle:
Plastik soll öfter aus altem Material bestehen.
Bis 2030 sollen es 65 % sein.
Hier sind wichtige Erfolge:
Die Schwarz Gruppe will bis 2050 klimaneutral sein.
Das heißt: Keine schädlichen Gase mehr produzieren.
Eine unabhängige Gruppe sagt: Die Ziele sind gut.
Die Gruppe nutzt mehr Strom aus Sonne.
Im Jahr 2024 waren es 370.000 Megawattstunden.
Das reicht für 106.500 Haushalte.
Die Schwarz Gruppe hilft Europa, unabhängiger zu werden.
Unabhängig heißt hier:
Die Region braucht weniger Rohstoffe von außen.
Ressourcensouveränität bedeutet:
Ein Land sichert seine wichtigen Rohstoffe selbst.
Es vermeidet, dass es von anderen Ländern abhängig ist.
Gerd Chrzanowski von der Schwarz Gruppe sagt:
„Wir arbeiten weiter an nachhaltiger Kreislaufwirtschaft.
So schützen wir Rohstoffe und sichern die Zukunft.“
Der Bericht zeigt das Jahr von März 2024 bis Februar 2025.
Er erklärt, was die Gruppe macht und plant.
Hier finden Sie den Bericht:
Nachhaltigkeitsbericht der Schwarz Gruppe
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 07:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.