Schreckmoment auf der Landstraße: Hund von Pkw erfasst!

Glück im Unglück: Autofahrerin bleibt unverletzt, Tierärzte kümmern sich um verletztes Tier
Fretterode (ots) – Am Dienstagabend, dem 3. Oktober 2023, ereignete sich gegen 18:40 Uhr ein bedauerlicher Vorfall auf der Landstraße 1002, als eine Autofahrerin, die aus Richtung Fretterode in Richtung Gerbershausen unterwegs war, plötzlich mit einem freilaufenden Hund konfrontiert wurde. Trotz ihrer sofortigen Reaktion und dem Versuch, einen Zusammenstoß zu vermeiden, war die Fahrerin nicht in der Lage, rechtzeitig zu bremsen. Der Hund trat unvermittelt auf die Fahrbahn und verursachte somit einen unglücklichen Unfall. Die Fahrerin des Pkw blieb glücklicherweise unverletzt. Dennoch war sie sichtlich geschockt von dem Vorfall. Der Aufprall führte zu einem Sachschaden am Fahrzeug, der durch die Kollision mit dem Tier entstanden ist. Die Höhe des Schadens konnte zum Zeitpunkt der Einsatzaufnahme noch nicht beziffert werden, da das Auto zunächst auf eine geeignete Stelle zur Untersuchung gefahren werden musste. Nach dem Unfall verständigte die Autofahrerin umgehend die Polizei, die schnell vor Ort eintraf. Die Beamten begannen umgehend mit der Suche nach dem verletzten Hund und fanden das Tier schließlich auf einem angrenzenden Feld. Der Hund war in einem besorgniserregenden Zustand, weshalb die Polizisten sofort die Hilfe eines Tierarztes in Anspruch nahmen. Dieser fühlte sich umgehend bereit, erste Hilfe zu leisten und versorgte den verletzten Vierbeiner professionell. In der Zwischenzeit meldete sich die Halterin des Hundes bei der Polizeidienststelle. Es stellte sich heraus, dass der Hund in einem Moment der Unachtsamkeit aus dem eingezäunten Grundstück entkommen war. Die Halterin zeigte sich sehr besorgt über den Gesundheitszustand ihres Haustieres und war dankbar, dass der Hund in tierärztlicher Behandlung war. Die Vorfälle wie dieser erinnern uns daran, wie wichtig es ist, beim Gassigehen auf die leinenpflichtigen Hunde zu achten und sicherzustellen, dass sie nicht ungesichert umherlaufen. Insbesondere in der Nähe von Straßen ist es von größter Bedeutung, auf die Sicherheit der Tiere und aller Verkehrsteilnehmer zu achten. Die Polizei rät dazu, bei ähnlichen Vorfällen Ruhe zu bewahren, die Polizei oder den Tierschutz zu informieren und zu versuchen, das verletzte Tier nicht zu berühren, um weitere Verletzungen zu vermeiden, bevor ein Fachmann eintrifft. In diesem Fall könnte die schnelle Reaktion der Autofahrerin und der Polizei jedoch Schlimmeres verhindert haben. Insgesamt zeigt dieser Vorfall, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Tierhaltern und der Community ist, um die Sicherheit aller Beteiligten, sowohl Mensch als auch Tier, auf unseren Straßen zu gewährleisten.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.