Schockierende Verkehrsunfälle in Aurich: Ein verletztes Kind und Alkohol am Steuer

Polizei sucht Zeugen und ruft zur Mithilfe auf – So können Sie helfen!

Im Landkreis Aurich gab es am Donnerstag und in der Nacht zu Freitag mehrere verkehrsrelevante Ereignisse, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen. Die Polizei hat in diesen Fällen hat ihre Ermittlungen aufgenommen und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.

Verkehrsunfall mit verletztem Kind in Aurich

Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in Aurich, bei dem ein neunjähriges Kind verletzt wurde. Das Kind wollte mit seinem Fahrrad den Heerenkamp überqueren und übersah einen herannahenden Transporter mit Anhänger. Trotz einer Vollbremsung des Fahrers kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem der Anhänger den Vorderreifen des Kinderfahrrads touchierte. Der junge Radfahrer stürzte daraufhin und wurde leicht verletzt. Glücklicherweise konnten Rettungskräfte das Kind vor Ort medizinisch versorgen.

Alkoholisierter Autofahrer auf der B 72 in Aurich gestoppt

Die Polizei von Aurich hat in der Nacht zu Freitag einen 49-jährigen Autofahrer auf der B 72 gestoppt, der unter erheblichem Alkoholeinfluss stand. Bei einer Kontrolle ergab der Atemalkoholtest einen Wert von über 1,6 Promille. Die Beamten entnahmen dem Mann eine Blutprobe und untersagten ihm die Weiterfahrt. Der Mann muss sich nun auf ein Strafverfahren einstellen, das nach den geltenden Vorschriften der Straßenverkehrsordnung eingeleitet wird.

Unfallflucht auf einem Parkplatz in Norden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf einem Parkplatz in der Gewerbestraße in Norden zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen geparkten grauen Mercedes B 180 am hinteren rechten Radkasten. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern oder den Vorfall zu melden.

Die Polizeiinspektion Norden ruft Zeugen des Vorfalls auf, sich zu melden, um zur Aufklärung des Unfalls beizutragen.

Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und solche Vorfälle künftig zu reduzieren, werden Verkehrsteilnehmer dazu angehalten, besonders achtsam zu sein und die Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Es ist wichtig, gerade in der Nähe von Schulen und anderen verkehrsreichen Orten vorsichtig zu fahren.

Die Bürger werden ermutigt, bei derartigen Vorfällen schnell zu reagieren und relevante Informationen an die Polizei weiterzuleiten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.