Schockierend: Sechsköpfige Bande in Reutlingen zerschlagen!

Polizei findet Drogen, Waffen und zehntausende Euro Bargeld bei Festnahme
**Reutlingen (ots)** – In einer umfangreichen und koordinierten Polizeigroßaktion haben die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Reutlingen eine kriminelle Gruppierung zerschlagen, die im Verdacht steht, seit November letzten Jahres für eine Reihe schwerer Raubstraftaten und den Handel mit Betäubungsmitteln verantwortlich zu sein. Diese umfassende Ermittlung mündete in den frühen Morgenstunden des 28. Januar 2025 in eine großangelegte Durchsuchungsaktion, bei der insgesamt sechs Beschuldigte im Alter zwischen 17 und 26 Jahren festgenommen wurden. Die Ermittlungen gegen die sechsköpfige Bande begannen, als den Strafverfolgungsbehörden Hinweise auf die fortgesetzte Begehung von Raubstraftaten und die illegale Drogenhandelsaktivitäten innerhalb der Gruppe vorlagen. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, gezielt Rauschgifthändler kontaktiert zu haben, um diese an abgelegene Orte zu locken, wo sie dann gewaltsam zur Herausgabe ihrer Drogen gezwungen wurden. Vor allem die brutalen Methoden der Gruppierung sorgten für großes Unbehagen und Alarmbereitschaft bei der Polizei, da in einigen Fällen Waffen eingesetzt wurden, um die Opfer zu bedrohen. In einem besonders schwerwiegenden Fall mussten die Ermittler sogar wegen Geiselnahme ermitteln, als ein Opfer unter dem Einsatz einer Waffe gezwungen wurde, in ein Fahrzeug zu steigen. Die Tatorte erstreckten sich über mehrere Städte, darunter Esslingen, Altbach und Stuttgart. Im Rahmen der Ermittlungen und mit richterlichen Durchsuchungsbeschlüssen wurde ein gezielter Zugriff auf mehrere Wohnungen und Gartengrundstücke im Raum Esslingen, Stuttgart und Kornwestheim durchgeführt. Diese Maßnahmen wurden durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Reutlingen sowie Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz unterstützt. Die Durchsuchungen führten zur Sicherstellung eines umfangreichen Beweismaterials, darunter mehrere zehntausend Euro Bargeld, eine nicht unerhebliche Menge Rauschgift – darunter rund 1.000 Ecstasy-Tabletten – sowie mehrere Schreckschusswaffen. Besonders brisant war der Moment, als einer der Beschuldigten beim Eintreffen der Polizei versuchte, eine Tüte mit 160 Gramm Kokain aus dem Fenster seiner Wohnung zu entsorgen, welches jedoch ebenfalls sichergestellt werden konnte. Die Festgenommenen, unter denen sich sowohl deutsche Staatsbürger als auch Personen mit Migrationshintergrund befinden, wurden am Dienstag in Haft vorgeführt. Der Haftrichter setzte die bereits zuvor beantragten Haftbefehle umgehend in Vollzug. Die Gruppe besteht aus einem 23-jährigen Deutschtürken, einem gleichaltrigen Syrer, einem 19-jährigen Deutschen aus Esslingen, einem 26-jährigen Deutschen sowie einem 17-jährigen Jugendlichen aus Stuttgart. Zusätzlich ist ein 20-Jähriger aus Kornwestheim betroffen, der sowohl die deutsche als auch die irakische Staatsangehörigkeit besitzt. Die Beschuldigten wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert, wo sie nun auf ihre weiteren rechtlichen Schritte warten. Die Ermittlungen zu ihrer genauen Tatbeteiligung und dem Umfang der begangenen Straftaten sind noch im Gange, und die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat angekündigt, weiterhin mit Hochdruck an der Aufklärung des Falles zu arbeiten. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Bestrebens der Polizei, gegen organisierte Kriminalität und die damit verbundenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit zu kämpfen. Die Behörden ermutigen die Bevölkerung, Hinweise auf solche kriminellen Aktivitäten zu melden und so zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität beizutragen.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.