Schneller Einsatz bei Moorbrand

Feuerwehren aus mehreren Gemeinden löschen in kurzer Zeit Brand bei Glinstedt – Zeuge verhindert Schlimmeres

Moorniederstlegung in kurzer Zeit

Am 9. Mai 2025 wurde ein etwa 15 Quadratmeter großer Moorbrand schnell gelöscht. Mehrere Ortsfeuerwehren aus Glinstedt, Karlshöfen, Gnarrenburg und Rhade waren im Einsatz. Dank zügigem Eingreifen und moderner Technik konnte die Brandgefahr gebannt werden.

Schneller Einsatz und Nachkontrolle

Die Feuerwehr erreichte das Gebiet über Wegkreuzungen und löschte die Flammen mit D-Strahlrohren. Anschließend wurde eine Wärmebildkamera zur Nachkontrolle eingesetzt, um Glutnester auszuschließen.

Engagement eines Augenzeugen

Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Zeuge den Brandbereich mit Erde bedeckt und damit die Ausbreitung eingedämmt. Der Einsatz dauerte rund 30 Minuten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.