Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Sendung "Bares für Rares" zeigt viele spannende Sachen.
Moderator Horst Lichter und sein Team suchen besondere Gegenstände.
Sie entdecken alte und seltene Schätze.
Das ist in der letzten Juliwoche 2025.
Montag, 28. Juli 2025, 15:05 Uhr:
Es gibt Designerbrillen, eine Brosche und viele Silber-Stücke.
Auch acht kleine Fahrzeuge und ein Schmuckset sind dabei.
Außerdem gibt es ein Gemälde von E. Kampf.
Dienstag, 29. Juli 2025, 15:05 Uhr:
Eine Comic-Druckvorlage wird gezeigt.
Außerdem gibt es einen Armreif und eine große Glasvase.
Dazu kommen Bronzefiguren und ein Faltglobus.
Mittwoch, 30. Juli 2025, 15:05 Uhr:
Es gibt ein Bild mit einem Tiger-Motiv.
Ein altes Nintendo-Spiel namens "Donkey Kong Hockey" wird gezeigt.
Außerdem sind Diamant-Ohrringe und eine Lithographie zu sehen.
Donnerstag, 31. Juli 2025, 15:05 Uhr:
Zu sehen sind Bücher, ein Ring mit Brillant und Porzellan-Figuren.
Außerdem gibt es Kirchenfenster und ein Set Eislöffel.
In der Sendung können Sie eigene Sachen schätzen lassen.
Es sind oft alte Gegenstände aus Häusern und Kellern.
Die Experten sagen, ob die Sachen viel oder wenig wert sind.
So lernen Sie Geschichten über die Dinge kennen.
Konvolut:
Eine Sammlung von mehreren ähnlichen Sachen.
Zum Beispiel viele Silbergegenstände zusammen.
Entourage-Objekte:
Das sind kleine Zusatz-Gegenstände.
Sie gehören zu einem großen Hauptstück dazu.
Sie können die Sendung auch im Internet verfolgen.
Zum Beispiel auf der Plattform LinkedIn.
Dort gibt es Infos und Austausch mit anderen Fans.
Für Fragen zur Sendung oder zu den Zeiten
können Sie den ZDF Programmservice kontaktieren.
(E-Mail und Telefonnummer finden Sie auf der Webseite.)
Hinweis:
Diese Infos kommen vom ZDF.
Die Pressemitteilung hat die Firma news aktuell gemacht.
Sie arbeitet mit der Nachrichtenagentur dpa zusammen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 14:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.