Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das ZDF zeigt in der nächsten Woche „Bares für Rares“.
Moderator Horst Lichter und sein Expertenteam sind dabei.
Sie sehen verschiedene Gegenstände aus Trödel, Kunst und Seltenem.
Hier ist der Überblick für die Woche:
Montag, 11. August, 15:05 Uhr:
Eine Brosche, zwei Gemälde von K.-L. Fahrbach,
ein Modellauto von Schuco, eine Bronzestatue „Pferdefresser“
und ein Tablett.
Dienstag, 12. August:
Eine Tasse und Untersetzer von Meissen,
ein Goldring, ein Gemälde von G. Macco,
eine Herrenarmbanduhr und Summit-Lautsprecher.
Mittwoch, 13. August:
Zwei Schaufensterpuppen, ein Kombinationsset Amerika,
ein Porzellanpferd, eine antike Brosche und Chronographen „Omega Flightmaster“.
Donnerstag, 14. August:
Eine Pumuckl-Animationsfolie, ein Diamant-Collier,
die Glasvase „Pezzato“, ein Armreif, ein Silberkonvolut
(ein Konvolut ist eine Sammlung verschiedener Silberstücke),
sowie Modellwaggons mit Schienen.
Freitag, 15. August, 15:05 Uhr:
Vasen „Jardinère“, eine Taschenuhr von König Ludwig II.,
eine Puzzle-Plastik von M. Berrocal, drei Reisekoffer
und ein Schmuckset.
„Bares für Rares“ zeigt besondere Dinge aus Kellern und Garagen.
Die Expertinnen und Experten bewerten diese Fundstücke.
Die Sendung ist für Menschen interessant, die Sammeln mögen.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie an das ZDF:
pressedesk@.de
Oder an news aktuell GmbH:
Telefon: +49 (0)40 4113 32850
E-Mail: info@newsaktuell.de
Die nächste Woche bei „Bares für Rares“ wird spannend.
Sie lernen Kunst, Kuriositäten und schöne Schätze kennen.
Viel Spaß beim Zuschauen!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 14:58 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.