Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Salzburger Festspiele 2025 zeigen viele starke Theaterstücke.
Das Thema ist: Macht.
Macht bedeutet: Wer viel zu bestimmen hat.
Dazu gehören auch Gewalt und Ausweglosigkeit.
Ausweglosigkeit heißt: Keine Lösung finden.
Das Festival zeigt große Schauspiel-Kunst.
Die Sendung "ttt Extra" stellt viele Stücke vor.
Moderatorin ist Siham El-Maimouni.
Redakteur ist Lars Friedrich vom BR.
Maria Stuart
Zwei Frauen aus der Geschichte spielen mit.
Die Sängerinnen Lisette Oropesa und Kate Lindsay singen.
Sie stehen auf großen Drehscheiben.
Eine Drehscheibe ist eine drehbare Bühne.
Die Szene zeigt: Man kann nicht entkommen.
Themen sind Macht, Einsamkeit und Freundschaft.
Menschheit - "Nach uns kommt nichts mehr!"
Das ist ein Stück von Karl Kraus.
Es zeigt schlimme Zeiten mit Humor und Angst.
Giulio Cesare in Egitto
Julius Caesar und Kleopatra stehen im Mittelpunkt.
Das Theaterstück zeigt Machtspiele und schwere Folgen.
Die Bühne sieht aus wie ein Bunker.
Sie nutzt Musik und starke Bilder.
Schneesturm
Das Stück basiert auf einem russischen Buch.
Regie führt Kirill Serebrenikov.
Der Schauspieler August Diehl spielt die Hauptrolle.
In der Sendung gibt es ein Interview mit ihm.
Die Stücke sprechen über:
"Maria Stuart" und "Giulio Cesare in Egitto" zeigen,
wie schwer es für Menschen ist, aus schwerer Lage zu kommen.
Sendetermin:
Sonntag, 17. August 2025, 23:35 Uhr im Ersten.
Online:
Ab 20:00 Uhr in der Mediathek.
Die Salzburger Festspiele zeigen viele Themen.
Sie regen zum Nachdenken über Macht und Zukunft an.
"ttt Extra" erklärt die Stücke genau.
So verstehen Sie besser, worum es geht.
Das Festival ist spannend für Theater-Fans und neue Zuschauer.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 13:57 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.