Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der bekannte Schriftsteller Salman Rushdie ist zurück.
Er hatte vor drei Jahren einen Messerangriff.
Jetzt zeigt er neue literarische Erzählungen.
Sie können die Sendung am 16. November 2025 sehen.
Es ist um 23:05 Uhr im Ersten (HR).
Schon ab 20:00 Uhr ist die Sendung in der Mediathek.
Salman Rushdie ist ein berühmter Autor.
Er lebte lange versteckt wegen einer Fatwa.
Eine Fatwa ist eine Todesdrohung durch Kirchenführer.
Wegen der Fatwa musste er sein Leben schützen.
Rushdie schrieb zuerst das Buch „Knife“ (2024).
Darüber erzählte er seinen Angriff und Schmerz.
Jetzt schreibt er wieder Geschichten für Sie.
Sein neues Buch handelt vom Leben und Sterben.
Dort gibt es Menschen, die den Tod akzeptieren.
Andere kämpfen gegen den Tod.
Sogar ein „Untoter“ ist mit dabei.
So nennt man jemanden, der tot ist, aber lebt.
Rushdie schreibt auch über Magie und Fantasie.
Zum Beispiel lebt ein Geist, um Dinge zu klären.
Das macht die Geschichten spannend und kreativ.
Die Sendung moderiert Siham El-Maimouni.
Ulrike Bremer und Nora Binder leiten die Redaktion.
Die Sendung zeigt viele wichtige Themen.
Sie sehen Kultur, Politik und Gesellschaft aus verschiedenen Blickwinkeln.
Schauen Sie am 16. November 2025 ins Erste (HR).
Oder sehen Sie die Mediathek ab 20:00 Uhr.
Diese Information kommt von ARD Das Erste.
Übermittelt wurde sie von news aktuell, einem Dienst der dpa.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 12:54 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.