Übersetzung in Einfache Sprache

Salman Rushdie: Neue Geschichten nach dem Angriff

Der bekannte Schriftsteller Salman Rushdie ist zurück.
Er hatte vor drei Jahren einen Messerangriff.
Jetzt zeigt er neue literarische Erzählungen.

Sie können die Sendung am 16. November 2025 sehen.
Es ist um 23:05 Uhr im Ersten (HR).
Schon ab 20:00 Uhr ist die Sendung in der Mediathek.

Wer ist Salman Rushdie?

Salman Rushdie ist ein berühmter Autor.
Er lebte lange versteckt wegen einer Fatwa.
Eine Fatwa ist eine Todesdrohung durch Kirchenführer.
Wegen der Fatwa musste er sein Leben schützen.

Neues Buch nach schwerer Zeit

Rushdie schrieb zuerst das Buch „Knife“ (2024).
Darüber erzählte er seinen Angriff und Schmerz.
Jetzt schreibt er wieder Geschichten für Sie.

Sein neues Buch handelt vom Leben und Sterben.
Dort gibt es Menschen, die den Tod akzeptieren.
Andere kämpfen gegen den Tod.
Sogar ein „Untoter“ ist mit dabei.
So nennt man jemanden, der tot ist, aber lebt.

Rushdie schreibt auch über Magie und Fantasie.
Zum Beispiel lebt ein Geist, um Dinge zu klären.
Das macht die Geschichten spannend und kreativ.

Andere Themen in der Sendung

  • „Lolita lesen“: Ein Film über mutige Frauen in Teheran
  • „Stunde Raubtiere“: Wie Autokraten die Welt kontrollieren
  • Tech-Bosse: Wichtige Menschen aus der Technik-Welt
  • Musik: Ganna Gryniva verbindet Jazz und ukrainische Musik

Was Sie noch wissen sollten

Die Sendung moderiert Siham El-Maimouni.
Ulrike Bremer und Nora Binder leiten die Redaktion.

Die Sendung zeigt viele wichtige Themen.
Sie sehen Kultur, Politik und Gesellschaft aus verschiedenen Blickwinkeln.

Wo finden Sie die Sendung?

Schauen Sie am 16. November 2025 ins Erste (HR).
Oder sehen Sie die Mediathek ab 20:00 Uhr.

Diese Information kommt von ARD Das Erste.
Übermittelt wurde sie von news aktuell, einem Dienst der dpa.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie beurteilen Sie Salman Rushdies Rückkehr zur Literatur nach dem brutalen Messerangriff?
Ein beeindruckendes Zeichen von Mut und Kreativität – ein wahrer Neuanfang!
Skeptisch: Kann man nach solch einem Trauma wirklich wieder literarisch glänzen?
Ich bewundere den spielerischen Umgang mit Leben, Tod und sogar Untoten in seinen Geschichten.
Uninteressant – sollten solche dramatischen Lebensumstände die Literatur nicht beeinflussen?
Ich folge seiner Entwicklung gespannt, aber er muss erst noch überzeugen.