Übersetzung in Einfache Sprache

Wenig Verkehr und Staus am Wochenende

Das kommende Wochenende wird für Autofahrerinnen und Autofahrer ruhig.
Der ADAC sagt: Es gibt kaum Staus auf den Autobahnen.
Das gilt vom 14. bis 16. November 2025.

Auch wenn viele Baustellen da sind, läuft der Verkehr gut.
Viele Menschen fahren nicht am Wochenende weg.
Deshalb ist der Verkehr nicht so stark.

Mehr Verkehr unter der Woche

An Werktagen ist die Situation anders.
Der Verkehr auf den Straßen wird viel mehr.
Viele Menschen fahren mit dem Auto zur Arbeit.
Sie fahren seltener mit Bus oder Fahrrad.

Das Wetter macht das Fahren schwieriger.
Es kann Nebel, Eis oder Schnee geben.

Überfrierende Nässe heißt:
Feuchtigkeit auf kalten Straßen wird zu Eis.
Dann sind die Straßen glatt und gefährlich.

Straßen mit mehr Verkehr

Einige Straßen haben am Wochenende mehr Verkehr.
Folgende Strecken können voller sein:

  • A1 Osnabrück – Münster
  • A2 Hannover
  • A3 Oberhausen
  • A4 Chemnitz – Köln – Olpe
  • A5 Basel – Darmstadt
  • A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Flensburg
  • A8 Salzburg – Karlsruhe – Berliner Ring
  • A9 Dresden – Berlin
  • A27 Bremen – Bremerhaven
  • A42 Kamp-Lintfort
  • A44 Dortmund – Kassel
  • A81 Singen – Stuttgart
  • A99 München-Nord – München-Süd-West

Verkehr im Ausland

Auch im Nachbarland Österreich kann es voll werden.
Besonders auf wichtigen Straßen wie:

  • A9 Pyhrn – Voralpenkreuz – St. Michael
  • A10 Tauern – Inntal – Kufstein
  • A13 Innsbruck – Brenner

An der Grenze zu Deutschland, zum Beispiel bei Frankfurt (Oder),
kann es Wartezeiten geben.

Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer

Der ADAC gibt diese Empfehlungen:

  • Schauen Sie immer auf das Wetter.
  • Passen Sie auf Nebel, Schnee und Eis auf.
  • Fahren Sie besonders vorsichtig am Morgen und Abend.
  • Planen Sie mehr Zeit ein, wenn Sie die genannten Strecken nutzen.
  • Informieren Sie sich täglich über den Verkehr.

So kommen Sie sicher und stressfrei ans Ziel.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die angespannten Verkehrsbedingungen unter der Woche und die Gefahr von Glätte durch überfrierende Nässe?
Ich plane meine Fahrten so, dass ich den Berufsverkehr meide – Frühaufsteher oder Spätfahrer also!
Öffentliche Verkehrsmittel sind für mich das Mittel der Wahl, um Stau und riskantes Fahren zu umgehen.
Ich nehme das Risiko in Kauf, auch wenn ich bei Nebel und Glätte besser aufpassen müsste.
Ich nutze moderne Technik und Apps, um Staus und Glätte zu umfahren und komme sicher ans Ziel.
Mir ist der Stau egal, ich bleibe entspannt und nutze die Zeit zum Nachdenken oder Hörbuch hören.