Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Polizei sorgt für Sicherheit.
Sie schützt die Menschen in der Stadt.
Sie arbeitet bei vielen Vorfällen.
Zum Beispiel:
Die Polizei braucht die Hilfe der Bürger.
Sie bittet um Hinweise.
Am Mittwoch Nachmittag passierte ein Unfall.
Ein LKW-Fahrer wurde eingeklemmt.
Der Mann war 46 Jahre alt.
Der LKW bewegte sich beim Rangieren.
Seine Tür wurde eingeklemmt.
Zum Glück kannte er sich befreien.
Er wurde nicht schwer verletzt.
Am Mittwoch gab es zwei Unfälle.
In der Altenburgstraße wurde eine Radfahrerin erfasst.
Ein Auto fuhr links ab.
Die Radfahrerin wurde leicht verletzt.
Am Donnerstagmorgen passierte etwas Ähnliches.
In Metzingen fuhr ein 76-Jähriger ein Auto.
Er übersah eine 31-jährige Radfahrerin.
Sie fiel zu Boden.
Beide Radfahrerinnen mussten ins Krankenhaus.
In Eningen versuchten Täter eine Wohnung zu betreten.
Die Bewohnerin hörte Geräusche.
Sie rief die Polizei.
Der Täter konnte nicht gefunden werden.
Auch im ehemaligen Schlachthof in Eningen brachen Unbekannte ein.
Sie verursachten Schäden.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
In Pfullingen brachen Unbekannte in ein Haus ein.
Sie suchten nach Wertgegenständen.
Sie flüchteten, bevor sie entdeckt wurden.
Auf der Autobahn bei Baltmannsweiler wurde ein Auto kontrolliert.
Der Fahrer war betrunken und hatte Drogen genommen.
Er hatte keinen Versicherungsschutz und keinen Führerschein.
Er wurde zur Blutprobe gebracht.
In Berkheim brannte ein Fahrzeug.
Ein Ford Transit fing wegen eines technischen Problems Feuer.
Der Schaden ist etwa 15.000 Euro.
Im Botanischen Garten in Tübingen wurde ein Mann gemeldet.
Er zeigte Exhibitionismus.
Die Polizei konnte ihn treffen.
Sie leitete ein Strafverfahren ein.
Im Wasserschloss in Geislingen brannte ein Mülleimer.
Die Feuerwehr löschte den Brand.
Auch das Gebäude wurde beschädigt.
Die Ursache ist noch unklar.
Die Polizei bittet die Bürger um Hilfe.
Besonders bei den Einbrüchen in Eningen.
Und bei den Tatorten in Pfullingen.
Zeugen werden gesucht.
Die Vorfälle zeigen, wie viel die Polizei tut.
Sie sorgt für Sicherheit.
Sie hilft bei Unfällen und Verbrechen.
Auch die Bürger können helfen.
Sie sollten Hinweise geben.
Gemeinsam machen wir unsere Region sicherer.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:29 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.