Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In den letzten Tagen gab es viele Vorfälle.
Die Polizei musste viel helfen.
Hier sind die wichtigsten Ereignisse.
Im Stadtteil Betzingen stürzte ein 14-jähriger Radfahrer.
Er kam von der Straße ab.
Er hat nur leichte Verletzungen.
Der Junge wurde ins Krankenhaus gebracht.
Am nächsten Tag gab es zwei Unfälle bei Pliezhausen.
Zuerst kollidierte ein 63-jähriger.
Er fuhr beim Abbiegen mit einem LKW zusammen.
Er wurde schwer verletzt.
Kurze Zeit später passierte ein zweiter Unfall.
Ein 61-Jähriger prallte gegen einen Skoda.
Beide Fahrzeuge wurden kaputt.
Der Schaden ist mindestens 11.000 Euro.
Die Straße wurde teilweise gesperrt.
Das führte zu Verkehrsproblemen.
Manchmal passieren Unfälle wieder an derselben Stelle.
Solche Stellen sind oft gefährlich.
Die Polizei prüft dann, warum die Unfälle passieren.
Sie suchen nach Lösungen, um die Straße sicherer zu machen.
In Kirchheim gab es einen Streit.
Ein 25-Jähriger wurde aggressiv.
Er warf ein Fahrrad auf einen Mann.
Bei der Festnahme leistete er Widerstand.
Der Begriff "Widerstand" bedeutet:
Der Mensch wehrt sich gegen die Polizei.
Er macht etwas, was die Polizei stoppen will.
Die Polizei ermittelt noch.
Eine Seniorin wurde bestohlen.
Ein Mann tat so, als sei er Rauchmelder-Prüfer.
Er kam in die Wohnung der Frau.
Dort stahl er etwa 100 Euro.
Die Polizei bittet um Hinweise.
Sie können der Polizei Esslingen anrufen:
Telefonnummer: 0711/220263-0
In Leinfelden-Echterdingen brach ein Brand aus.
Im Wohnzimmer gab es einen technischen Fehler.
Das Feuer war schnell gelöscht.
Der Schaden ist ungefähr 10.000 Euro.
Das Haus ist momentan unbewohnbar.
In Frickenhausen gab es einen weiteren Brand.
Hier wurde eine Platine zu heiß.
Das Feuer breitete sich auf Kabel und Schaumstoff aus.
Dabei gab es keine Verletzten.
Der Schaden ist noch nicht genau bekannt.
Manchmal cause technische Fehler Brände.
Das können kleine Probleme sein, die große Folgen haben.
Ein falsches Bauteil oder Überhitzung können Feuer machen.
In den letzten Tagen gab es viele Vorfälle.
Verkehrsunfälle, Betrug, Brände und Widerstand.
Die Polizei arbeitet an der Lösung.
Sie bitten Sie, vorsichtig zu sein.
Auf Straßen sollten Sie aufmerksam fahren.
Auf Betrüger sollten Sie achten.
So können Sie sich schützen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 18:04 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.