Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der ADAC am Wochenende?

Der ADAC ist eine große Autofahrer-Organisation.
Sie gibt Tipps für Reisende.
Am Wochenende ist viel Verkehr auf den Straßen.

Das liegt an den Ferien.
Viele Menschen reisen jetzt.

Es sind zwei Ferienzeiten:

  • Das Ende der Osterferien.
  • Der Beginn der Maiferien.

Viele Familien fahren wieder nach Hause.
Andere starten in den Urlaub.

Die Reisezeiten sind meistens am Freitag und Samstag.
Viele Familien reisen gleichzeitig.

Worauf müssen Sie achten?

Es gibt viele Baustellen auf den Straßen.
Mehr als 1.000 Baustellen sorgen für Verzögerungen.
Diese Strecken sind oft Stau gefährlich:

  • Dortmund – Münster – Bremen – Köln
  • Braunschweig – Magdeburg
  • Görlitz – Dresden – Chemnitz
  • Basel – Heidelberg
  • Ulm – Würzburg
  • Nürnberg – Halle/Leipzig

Wenn Sie auf diesen Strecken fahren,
sollten Sie vorher die Aktionen überprüfen.

Was ist bei Grenzen wichtig?

Viele Grenzen sind geschlossen oder haben Staus.
Das betrifft Grenzen nach Österreich, Italien, Schweiz, Polen, Tschechien und Niederlanden.

Besonders betroffen sind:

  • Österreich: Suben, Walserberg, Kiefersfelden
  • Polen: Ludwigsdorf, Frankfurt, Forst

Bitte planen Sie mehr Zeit ein.
Halten Sie sich über Verkehrsinfos auf dem Laufenden.

Was ist die Rettungsgasse?

Wenn der Verkehr stockt,
müssen Autofahrer eine Rettungsgasse bilden.
Das ist eine freie Spur in der Mitte der Straße.

Einsatzfahrzeuge brauchen diese Spur,
um schnell zum Unfallort zu kommen.

Ohne Rettungsgasse können andere gefährdet sein.
Wer diese Regel nicht beachtet,
kann 200 Euro Strafe oder Punkte in Flensburg bekommen.

Was empfehlen die Experten?

  • Informieren Sie sich vor der Fahrt.
  • Prüfen Sie die Baustellen und Verkehrsinfos.
  • Seien Sie geduldig.

Mit Planung wird Ihre Rückfahrt entspannter.
So kommen Sie ohne Stress nach Hause.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Sind Sie bereit, bei längeren Staus im Fahrzeug eher gelassen zu bleiben oder setzen Sie auf alternative Routen und frühzeitige Planung?
Lass mich ganz ruhig im Stau, entspanne mich und höre Musik.
Suche mir gleich eine Alternativroute, um Zeit zu sparen.
Verlasse mich auf GPS-Apps, um Staus zu umfahren.
Krakle lieber schon vor der Fahrt, um stressfrei anzukommen.
Ich würde eher gar nicht erst losfahren, wenn Staus vorhersehbar sind.