Übersetzung in Einfache Sprache

Diebstahl an Seniorin in Delmenhorst

Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, gab es einen Diebstahl.
Die Tat passierte mitten am Tag auf offener Straße.
Eine ältere Frau wurde Opfer.

Was passierte genau?

Die Frau ist 86 Jahre alt.
Sie ging gegen 13:30 Uhr auf dem Gehweg.
Der Gehweg liegt zwischen Brauenkamper Straße und Neue Straße.
Dort sprachen sie zwei unbekannte Männer an.

Die Männer bedrängten die Frau.
Sie versuchten, ihr den Schmuck wegzunehmen.
Die Frau hielt ihren Schmuck fest.
Sie wehrte sich gegen die Männer.
Dabei fiel sie hin und verletzte sich leicht.
Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.

Was fehlt jetzt?

Der Frau wurde eine Kette gestohlen.

Wie sehen die Täter aus?

Die Polizei sucht zwei Täter.
Sie sind etwa 50 bis 60 Jahre alt.
Sie sehen südeuropäisch aus.
Sie sprechen akzentfreies Deutsch.

Eine Täterin trug einen dunklen Blazer.
Die zwei Männer hatten hellgraue Hosen.
Sie trugen hellere Shirts.

Wie können Sie helfen?

Der Vorfall passierte auf der Oldenburger Straße.
Die Polizei sucht Zeugen aus der Gegend.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie:

  • etwas gesehen haben
  • etwas gehört haben
  • andere wichtige Informationen haben

Kontakt zur Polizeiinspektion Delmenhorst

Telefon: 04221-1559-0

Die Polizei ermittelt weiter.
Sie bittet alle Menschen, vorsichtig zu sein.
So kann man weitere Verbrechen verhindern.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte schnell.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sicher fühlen Sie sich beim Spaziergang in der Innenstadt, wenn Sie an die Gefahr von Überfällen oder Diebstählen denken?
Ich fühle mich sicher und unbesorgt, solche Vorfälle sind selten.
Ich bin vorsichtig und achte gezielt auf meine Umgebung.
Ich vermeide bestimmte Straßen oder Zeitpunkte aus Angst vor Überfällen.
Ich habe bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und bin entsprechend misstrauisch.