Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Raubüberfall auf dem Bürgermarkt in Wittmund

Ein 16 Jahre alter Jugendlicher wurde überfallen.
Das passierte nachts um 3 Uhr in der Drostenstraße.
Der Junge kam von der Bank zu Fuß.

Zwei Männer griffen ihn körperlich an.
Sie verlangten seine Wertsachen.
Sie nahmen seine Geldbörse.
Dann liefen sie zum Marktplatz weg.

Die Täter waren:

  • Männlich, 17 bis 25 Jahre alt
  • Zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß
  • Der erste Täter: kräftig, rundes Gesicht, kurze Haare, graues T-Shirt
  • Der zweite Täter: normale Statur

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Telefon: 04462 9110


Unfallflucht in Esens – Polizei sucht Zeugen

Eine 56-jährige Autofahrerin wollte abbiegen.
Das war am Dienstagnachmittag um 16:15 Uhr.
Sie war auf der L6 von Bensersiel.
Sie wollte in die Siebet-Attena-Straße fahren.

Wegen dem Verkehr musste sie stoppen.
Ein Fahrer hinter ihr bemerkte das zu spät.
Er fuhr mit seinem weißen Auto hinten auf.
Das Auto hatte einen kleinen Anhänger.

Der Unfallverursacher fuhr einfach weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Die Polizei sucht Leute, die etwas gesehen haben.
Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

Polizeistation Esens
Telefon: 04971 926500


Polizei bittet um Ihre Hilfe

Diese Fälle zeigen:

  • Ihre Hilfe ist sehr wichtig.
  • Hinweise helfen bei der Aufklärung.
  • So wird die Region sicherer.

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte die Polizei an.

Die Meldung ist vom 07.07.2025, 14:23 Uhr. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 12:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Bürger reagieren, wenn sie Zeugen eines Raubüberfalls oder einer Unfallflucht werden?
Sofort die Polizei anrufen und keine Eigeninitiative zeigen
Täterverfolgung auf eigene Faust, um sie zur Rechenschaft zu ziehen
Videoaufnahmen mit dem Handy machen und an die Polizei weiterleiten
Unmittelbar vor Ort helfen und Zeugenbericht schreiben
Ignorieren, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen