Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Geschwindigkeitskontrolle auf der B10 bei Landau-Nord

Am 9. April 2025 hat die Polizei eine Kontrolle gemacht.
Sie war auf der B10 bei Landau-Nord.
Die Kontrolle dauerte von 13:45 bis 15:00 Uhr.
Sie fand im Baustellenbereich in Richtung BAB65 statt.

Ergebnis der Kontrolle: Viele zu schnell gefahren

20 Autofahrer fuhren schneller als erlaubt.
Eine Fahrerin war 100 km/h schnell.
Erlaubt waren nur 50 km/h.
Das ist sehr gefährlich.
So eine Geschwindigkeitsüberschreitung kann Unfälle verursachen.

Strafen für zu schnelles Fahren

Wer zu schnell fährt, muss Strafen zahlen:

  • Bußgeld: 320 Euro
  • 2 Punkte in Flensburg
    (Flensburg ist das Punktesystem für Verkehrssünden.)
  • Fahrverbot für 1 Monat

Warum macht die Polizei solche Kontrollen?

Die Polizei will Unfälle verhindern.
Besonders in Baustellen kann es gefährlich sein.
Sie sagt:

  • Halten Sie sich an die Geschwindigkeitslimits.
  • Schützen Sie sich und andere.
  • Achten Sie auf die Menschen in der Baustelle.

Wichtig zu wissen

Regelmäßige Kontrollen machen Fahrer vorsichtiger.
Sie zeigen die Folgen von zu schnellem Fahren.
Die Polizei informiert alle Menschen immer wieder.
Das erhöht die Sicherheit auf den Straßen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 20. Mai um 22:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu strengen Geschwindigkeitskontrollen in Baustellenbereichen – notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?
Unbedingt nötig, Sicherheit geht vor!
Eher sinnvoll, aber manchmal zu hart bestraft.
Geschwindigkeitskontrollen sind oft nur Geldmacherei.
Baustellen sind sowieso stressig genug, das hilft nicht wirklich.
Ich ignoriere das Limit, solange nichts passiert.