Raser im Fokus: Kontrollen vor Schulen bei Edenkoben und Edesheim
ROADPOL kontrolliert im April gezielt 25 zu schnelle Fahrer, um Schüler besser zu schützenGeschwindigkeitskontrollen in Schulbereichen bei Edenkoben und Edesheim
Am 7. April 2025 führte die Polizeidirektion Landau im Rahmen der europaweiten ROADPOL Kontrollwoche gezielte Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Schulen zwischen Edenkoben und Edesheim durch. Bei zulässigen 30 km/h wurden am Vormittag 16 Verstöße mit einer Höchstgeschwindigkeit von 54 km/h festgestellt. Am Nachmittag in Edesheim folgten neun Verwarnungen, der Höchstwert lag bei 48 km/h.
Hintergrund der ROADPOL Aktion
Die Maßnahme dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit durch konsequente Überwachung, insbesondere in sensiblen Schulzonen. ROADPOL ist das europäische Netzwerk der Verkehrspolizeien, das solche gemeinsamen Aktionen organisiert.
Die Polizeidirektion Landau appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, um Kinder und andere schwächere Verkehrsteilnehmer besser zu schützen.