Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Polizei kontrolliert Geschwindigkeit im Emsland und Bentheim

Die Polizei prüft die Geschwindigkeit auf Straßen.
Das Ziel ist: Weniger Unfälle und mehr Sicherheit.

Die Kontrolle fand an zwei Orten statt:

  • Auf der Autobahn A31.
  • Bei Gölenkamp in der Stadt.

Zu schnelles Fahren auf der Autobahn A31

Am 26. Mai fuhr ein Auto viel zu schnell.
Erlaubt sind 130 km/h.
Gemessen wurde 198 km/h.
Das sind 68 km/h zu viel.

Die Strafe war:

  • Zwei Monate kein Auto fahren (Fahrverbot*).
  • 2.400 Euro Geldbuße.

*Ein Fahrverbot bedeutet: Sie dürfen keine Fahrzeuge fahren.

Kontrolle bei Schüttorf auf der A31

Am 26. Mai wurden 3.320 Fahrzeuge geprüft.
25 Autos fuhren zu schnell.

Große Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Gölenkamp

Bei Gölenkamp gab es viele schnelle Autos.
Die erlaubte Geschwindigkeit war 50 km/h.

Hier einige Fälle:

  • Ein Fahrer fuhr 88 km/h. 38 km/h zu schnell.
  • Ein Mofafahrer fuhr 91 km/h. 41 km/h zu schnell.
  • Ein Fahrer fuhr 98 km/h. Fast doppelt so schnell.

Die Strafen waren:

  • Führerscheinentzug (Sie dürfen nicht mehr fahren).
  • Punkte in Flensburg (Sie sammeln Strafen).
  • Geldbußen bis 1.600 Euro.

Der Fahrer mit 98 km/h musste:

  • Ein Monat kein Auto fahren.
  • 1.600 Euro Strafe zahlen.
  • Zwei Punkte bekommen.

Kontrolle in Gölenkamp am 30. Mai 2025

Von 8 bis 13 Uhr prüfte die Polizei 1.034 Fahrzeuge.
92 Fahrer fuhren zu schnell.
Das sind fast 9 von 100 Fahrern.

Warum sind solche Kontrollen wichtig?

Die Polizei sagt:
Zu schnelles Fahren ist sehr gefährlich.
Es kann schlimme Unfälle geben.
Kontrollen helfen, Unfälle zu vermeiden.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei.
Das gilt auch nach den normalen Arbeitszeiten.

Zusammenfassung

  • Polizei kontrolliert Geschwindigkeit im Emsland und Bentheim.
  • Viele Fahrer fahren zu schnell.
  • Es gibt hohe Strafen bis zum Fahrverbot.
  • Schnelles Fahren verursacht viele Unfälle.
  • Polizei will Sicherheit auf den Straßen.

Bleiben Sie bitte langsam und sicher unterwegs. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 12:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach auf extreme Tempoverstöße reagieren, um die Verkehrssicherheit effektiv zu erhöhen?
Harte Strafen wie Führerscheinentzug und hohe Bußgelder konsequent durchsetzen
Vermehrt präventive Aufklärungskampagnen und weniger harte Strafen
Tempolimits stärker überwachen, aber individuelle Härtefälle berücksichtigen
Technische Maßnahmen wie Tempokontrollsysteme auf allen Streckenabschnitten
Mehr direkte Polizeikontrollen, auch in weniger frequentierten Gebieten