Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrolle der Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 4

Die Polizei Nordhausen hat am Sonntag die Geschwindigkeit geprüft.
Die Kontrolle fand auf der Bundesstraße 4 in Sondershausen statt.

Ziel war es, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit einzuhalten.
Diese Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 100 Kilometer pro Stunde.
So will die Polizei die Sicherheit im Verkehr verbessern.

Ergebnisse der Kontrolle

Etwa 2.000 Fahrzeuge wurden kontrolliert.
Mehr als 130 Fahrer fuhren zu schnell.

Ungefähr die Hälfte von ihnen muss eine Strafe zahlen.
Diese Strafen sind:

  • Bußgelder (Geldstrafe)
  • Eintrag in die Verkehrssünderkartei

Verkehrssünderkartei bedeutet:
Ein Register, in dem Verkehrsverstöße stehen.
Wer dort Punkte sammelt, kann Folgen bekommen.
Zum Beispiel: Fahrverbot oder höhere Versicherungskosten.

Vier Fahrer waren sehr schnell unterwegs.
Sie müssen mit einem Fahrverbot rechnen.
Das bedeutet: Sie dürfen vorübergehend nicht Auto fahren.

Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten

Das höchste gemessene Tempo war 164 km/h.
Das war 64 km/h mehr als erlaubt.
Dieses Fahrzeug war ein Mercedes-Benz.

Auch für so starke Überschreitungen gibt es strenge Strafen.

Mögliche Strafen für zu schnelles Fahren

  • Bußgelder
  • Punkte in der Verkehrssünderkartei
  • Fahrverbot für einige Fahrer

Die Polizei Nordhausen bittet alle Fahrer:
Bitte halten Sie sich an die Geschwindigkeits-Regeln.
Nur so sind alle Menschen auf der Straße sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie reagieren Sie auf das extrem hohe Tempo mancher Fahrer, die bis zu 64 km/h über dem Limit unterwegs sind?
Solche Raserei ist unverantwortlich und gehört sofort bestraft!
Ein Fahrverbot ist zu hart, Bußgeld reicht völlig aus.
Temposünder riskieren nicht nur ihr Leben, sondern auch das anderer — härtere Strafen müssen her!
Manchmal hat man es eilig, aber das Recht auf Sicherheit sollte immer Vorrang haben.
Ich finde die meisten Geschwindigkeitskontrollen übertrieben und sehe das Ganze als Abzocke.