Rabattschlacht unter der Lupe
ARD-Talk „hart aber fair“ diskutiert Umwelt, Ethik und Politik rund um Black Friday und Online-ShoppingARD-Talk "hart aber fair": Rabattschlacht und ihre Folgen
Am 24. November 2025 diskutiert die ARD-Sendung "hart aber fair" live aus Köln das Thema „Rabattschlacht und Bestellwahn: Was ist der wahre Preis von Schnäppchen?“ Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Social Media ein, um kritisch auf die Schattenseiten der Shopping-Saison, insbesondere rund um den Black Friday, zu blicken.
Diskussion im Überblick
- Hintergrund: Online-Konsum in der umsatzstärksten Zeit und die Frage, ob niedrige Preise immer seriöse Angebote bedeuten.
- Folgen: Umweltbelastungen, prekäre Arbeitsbedingungen und Konsumethik stehen im Fokus.
- Gäste: Unter anderem Christoph Ploß (CDU), Renate Künast (Grüne) und Bianca Heinicke (YouTuberin) diskutieren über notwendige politische Regelungen und Verbraucherrechte.
Ausblick
Die Sendung hinterfragt Tricks im digitalen Handel sowie psychologische Verkaufsmethoden und thematisiert die Verantwortung von Unternehmen, Politik und Verbrauchern in der globalisierten Shoppingwelt.