Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Sendung am 18. Mai?

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, läuft eine besondere Sendung.
Sie heißt „Putin versetzt Selenskyj – und Europa schaut zu?“.
Der Fernsehsender heißt Das Erste.
Die Sendung beginnt um 21:45 Uhr.

Was ist das Thema?

Das Thema ist der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine.
Der Konflikt ist schon lange.
Es gibt viele Diskussionen darüber.
Die Sendung zeigt die aktuellen Entwicklungen.

Wer spricht in der Sendung?

Die Sendung hat prominente Gäste.
Sie sind Experten und Politiker.
Hier sind einige Gäste:

  • Norbert Röttgen, CDU-Politiker
  • Claudia Major, Expertin für Sicherheit
  • Rüdiger von Fritsch, Botschafter in Moskau
  • Heribert Prantl, Journalist

Worüber sprechen die Gäste?

Die Gäste sprechen über die Lage im Krieg.
Es geht um:

  • Fortschritte im Gespräch zwischen Russland und der Ukraine
  • Wie andere Länder reagieren
  • Deutschlands Rolle im Konflikt
  • Wege zum Frieden
  • Europäische Sicherheit

Sie erklären, wie Deutschland und Europa betroffen sind.

Wer macht die Sendung?

Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion.
MIO media macht sie im Auftrag von ARD Das Erste.
So ist die Sendung professionell und spannend.

Warum ist diese Sendung wichtig?

Viele Menschen möchten wissen:
Wie reagiert Europa auf den Konflikt?
Was kann Europa für den Frieden tun?
Die Sendung gibt viele Meinungen und Infos.

Was können Sie noch tun?

Sie können eine Umfrage machen.
Oder mehr Informationen anschauen.

Hier klicken für mehr Bilder:

Weitere Informationen und Pressefotos


Kurz gesagt:
Diese Sendung ist eine wichtige Diskussion.
Sie zeigt, was in Europa und im Krieg passiert.
Sie wird sicherlich viele Menschen interessieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollte Europa am energischsten auf den Ukraine-Krieg reagieren, um echten Frieden zu schaffen?
Durch konsequente Sanktionen gegen Russland, um Putin zu schwächen.
Mit diplomatischen Vermittlungsversuchen, auch wenn sie schwer verlaufen.
Indem Europa eine größere militärische Unterstützung für die Ukraine bereitstellt.
Durch eine neutrale Position, um weiteres Blutvergießen zu verhindern.
Indem Europa seine Abhängigkeit von russischer Energie drastisch reduziert, um Putin zu treffen.