Übersetzung in Einfache Sprache

Arbeitsbedingungen bei Lieferdienstfahrern: Stress und wenig Geld

Viele Kurierfahrer von großen Lieferdiensten haben Probleme bei der Arbeit.

Ein Fernsehbeitrag von "WISO" zeigt die Schwierigkeiten.

Viele Fahrer bekommen oft nicht den richtigen Lohn.

Wie arbeiten Kurierfahrer wirklich?

Viele Fahrer arbeiten nicht direkt bei Lieferdiensten wie UberEats.

Sie sind bei sogenannten Subunternehmern angestellt.

Subunternehmer bedeutet:

  • Ein anderer Betrieb übernimmt Aufgaben.
  • Die Fahrer sind nicht direkt beim Hauptunternehmen.

Oft bekommen die Fahrer nur Minijobs aufgeschrieben.
Aber sie arbeiten viel mehr als im Vertrag steht.

Zusätzliche Arbeit wird oft nicht bezahlt oder schwarz bezahlt.
Schwarz bezahlt heißt: Der Lohn wird geheim gezahlt.

Die Fahrer bekommen selten Urlaub oder Krankengeld.
Der gesetzliche Mindestlohn wird oft nicht eingehalten.

Was zeigt die WISO-Sendung?

Die WISO-Autoren arbeiten selbst als Fahrer für die Sendung.
Sie zeigen den harten Arbeitsalltag.

Eine Fahrerin klagt gegen die Firma Wolt.
Sie bekam von einem Subunternehmer ihren Lohn nicht.

Das zeigt die Probleme vieler Fahrer.

Weitere Themen in der Sendung

  • Baumärkte: Weniger Heimwerken, Schrauben und Sägen verkaufen sich schlecht.
  • Payback und andere: Lohnt sich das Sammeln von Punkten wirklich?

Wann läuft die Sendung?

Die WISO-Sendung läuft am Montag, den 25. August 2025.
Moderator ist Marcus Niehaves.

In der Sendung geht es um:

  • Arbeitsbedingungen der Kurierfahrer
  • Entwicklungen im Einzelhandel
  • Umgang mit Kundendaten

Mehr Informationen

Auf der Website von WISO finden Sie:

  • Weitere Informationen zum Thema
  • Videos und Dokumentationen
  • Eine Pressemappe

Hier finden Sie die Website:
WISO im ZDF – Weitere Informationen und Pressemappe

Sie können auch ZDF auf LinkedIn besuchen:
ZDF auf LinkedIn

Kontakt für Fragen

ZDF-Kommunikation – Pressekontakt
Email: pressedesk@...

Warum ist das wichtig?

Die Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten sind oft schlecht.
Viele Fahrer leiden unter wenig Geld und viel Stress.

Die Sendung will helfen, die Lage sichtbar zu machen.
So kann man über Verbesserungen sprechen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 13:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie bewertest du die Situation vieler Kurierfahrer, die trotz harter Arbeit nur den Mindestlohn auf dem Papier bekommen und oft auf illegaler Basis bezahlt werden?
Diese Ausbeutung ist ein Skandal und muss sofort gesetzlich bekämpft werden!
Solche Bedingungen sind leider Systemprobleme der Gig-Economy – schwer zu ändern.
Die Fahrer sollten selbst ihre Arbeitsverhältnisse besser prüfen und mehr fordern.
Das Risiko und die Flexibilität der Kurierjobs rechtfertigen solche Kompromisse.
Ich glaube, viele Kunden sind sich der Ausbeutung hinter den Lieferdiensten gar nicht bewusst.