Übersetzung in Einfache Sprache

Das ist die Nachricht vom Statistischen Bundesamt

Das Bundesamt hat neue Zahlen für 2024 veröffentlicht.
Die Zahlen sagen: Mehr Menschen nutzen den Nahverkehr.

In 2024 fahren insgesamt 11,4 Milliarden Menschen mit Bussen und Bahnen.
Das sind 5 % mehr als im Vorjahr.

Mehr Menschen fahren im Nahverkehr

Der Nahverkehr ist sehr beliebt geworden.
Am meisten wächst die Bahn im Nahverkehr.
Sie hat 5 % mehr Nutzer als 2023.

Stadtbusse und Straßenbahnen profitierten auch.
Sie wurden öfter genutzt.

Die Fernbahn hatte Probleme.
Streiks haben weniger Fahrgäste gebracht.
Sie verzeichneten 4 % weniger Nutzer.

Auch die Fernbusse hatten mehr Fahrgäste.
Sie konnten einen Anstieg von 1 % zeigen.

Das bedeutet:
Der Nahverkehr wächst deutlich.
Der Fernverkehr hat Probleme.

Das Deutschlandticket verändert das Reisen

Mit dem neuen Deutschlandticket:
Reisen im Nahverkehr wurden einfacher.

Sie können überall in Deutschland fahren,
ohne für jede Fahrt extra zu bezahlen.

Die durchschnittliche Reise wurde 5 % länger.
Das heißt:
Menschen fahren weiter, weil es günstig ist.

Fernverkehr hat Schwierigkeiten

Der Fernverkehr hatte 2024 weniger Nutzer.
Streiks machten das Reisen schwer.
Dafür nutzten 142 Millionen Menschen den Fernverkehr.
Das ist 4 % weniger als 2023.

Automatische Zählsysteme helfen bei der Datenerfassung

Neue Technik zählt die Fahrgäste genauer.
Automatisierte Zählsysteme sind sehr zuverlässig.
Sie zeigen, wie viele Menschen wirklich fahren.

Der Nahverkehr wird noch besser

Die Daten zeigen:
Der Nahverkehr wächst weiter.
Viele Menschen nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel.
Neue technische Lösungen helfen dabei.

So bleibt der Nahverkehr zukunftsfähig und attraktiv.

Möchten Sie mehr wissen?
Hier gibt es weitere Infos:
Weitere Daten vom Statistischen Bundesamt

Die Zukunft vom öffentlichen Nahverkehr hängt davon ab,
wie die Menschen das Reisen weiter freiwillig nutzen.
Neue digitale Lösungen können dabei helfen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 16:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Ist das große Nahverkehrs-Wachstum in Deutschland noch aufzuhalten – oder wird der Trend durch Streiks und Fernverkehrsprobleme gebremst?
Der Trend ist unausweichlich – mehr nachhaltige Mobilität ist die Zukunft!
Kompliziert: Streiks und Technikprobleme könnten den Aufschwung ins Stocken bringen.
Nur eine kurzfristige Entwicklung – auf lange Sicht bleibt alles beim Alten.
Der Deutschlandticket-Boom zeigt, dass das Potenzial für mehr nachhaltigen Nahverkehr wirklich riesig ist.
Der Fernverkehr wird weiterhin leiden, während Nahverkehr profitiert – eine Zweiklassengesellschaft im Zug?