Übersetzung in Einfache Sprache

Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Niedersachsen in Norden

Das Polizeiorchester Niedersachsen kommt wieder nach Norden.
Das Konzert findet am Sonntag, dem 22. Februar 2026 statt.
Es beginnt um 16:00 Uhr im Theater der Stadt Norden.

Das Orchester war schon 2019 und 2023 in Norden zu Gast.
Jetzt können Sie das Orchester zum ersten Mal im Theater hören.

Wer organisiert das Konzert?

Das Polizeikommissariat Aurich/Wittmund organisiert das Konzert.
Sie arbeiten zusammen mit diesen Partnern:

  • dem Präventionsrat
  • dem Verein zur Förderung der Präventionsarbeit e.V.
  • der Stadt Norden

Sie wollen an den Erfolg der letzten Konzerte anknüpfen.
Das Ziel ist ein schönes und besonderes Konzert.

Welche Musik gibt es?

Im Orchester spielen ungefähr 40 Musikerinnen und Musiker.
Der Leiter heißt Martin Spahr.
Das Programm ist sehr abwechslungsreich:

  • klassische Musik
  • bekannte Filmmusik
  • moderne Stücke

Das Orchester spielt sehr gut und vielfältig.
So wird der Konzertabend interessant und unterhaltsam.

Für wen ist das Konzert?

Das Konzert ist ein Benefizkonzert.
Das heißt: Der Eintrittspreis hilft einem guten Zweck.

Der Reinerlös geht an ein wichtiges Projekt.
Das Projekt gehört zur Gedenkstätte KZ Engerhafe.
Es richtet sich an die weiterführenden Schulen in der Region.

Reinerlös bedeutet: Das Geld, das nach allen Kosten übrig bleibt.
Dieses Geld wird für den guten Zweck verwendet.

Wie bekommen Sie Karten?

Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, den 6. Oktober 2025.

Sie können Karten so kaufen:

  • Montags und samstags von 10 bis 12 Uhr im DoKa Café
    (im Marktpavillon beim Wochenmarkt)
  • Ab 11. November 2025 auch in der Stadtbibliothek Norden, Neuer Weg 35

Warum ist das wichtig für die Region?

Das Konzert ist mehr als Musik.
Es stärkt das gesellschaftliche Engagement.
Das heißt: Die Menschen arbeiten zusammen für etwas Gutes.

Das Konzert unterstützt Bildungsprojekte in der Region.
So profitieren die Schulen und die Kinder langfristig.

Das Polizeiorchester zeigt mit dem Konzert:

  • Musik verbindet
  • Erinnerung ist wichtig
  • Gemeinsinn zählt

Merken Sie sich den Termin schon heute vor!
Musikliebhaber und Unterstützer sozialer Projekte sind herzlich eingeladen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass öffentliche Institutionen wie die Polizei kulturelle Events für soziale Projekte veranstalten?
Unverzichtbar – das stärkt Gemeinschaft und Vertrauen!
Ganz nett, solange die Qualität der Musik stimmt.
Eher skeptisch – Polizei und Kultur passen für mich nicht zusammen.
Wichtig, aber nur wenn der Erlös wirklich transparent verwendet wird.
Nicht wichtig – ich bevorzuge private Initiativen für soziale Zwecke.