Übersetzung in Einfache Sprache

Was war passiert?

Am Samstagabend gab es einen Unfall.
Auf der Straße in Ahlhorn.
Die Polizei kontrollierte einen Autofahrer.

Wie war der Zustand des Mannes?

Der Mann war sehr betrunken.
Er hatte 1,7 Promille.
Das ist viel zu viel.

Was bedeutet Promille?
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1,7 Promille bedeutet:

  • 1,7 Gramm reiner Alkohol
  • in 1000 Milliliter Blut

Der Mann hatte keinen Führerschein.
Ohne Führerschein darf man nicht Auto fahren.

Gab es noch weitere Probleme?

Ja, es gab einen Haftbefehl.
Der Mann hätte ins Gefängnis kommen können.

Aber:

  • Er konnte das Geld bezahlen.
  • Dann musste er nicht ins Gefängnis.

Was passiert jetzt?

Die Polizei hat Blut abgenommen.
Der Mann darf jetzt nicht weiterfahren.
Er muss sich vor Gericht verantworten.

Er muss wegen zwei Dinge vors Gericht.

  • Fahren in betrunkenem Zustand.
  • Fahren ohne Führerschein.

Warum kontrolliert die Polizei so genau?

Sie will Unfälle vermeiden.
Sie will Menschen schützen.

Der Vorfall zeigt,
wie wichtig es ist, sich an die Regeln zu halten.
Sonst kann es schwere Folgen geben.

Die Behörden kümmern sich jetzt um den Fall.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 16:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Was denkst du: Sollte das Fahren unter Alkoholeinfluss mit härteren Strafen belegt werden, um die Straßen sicherer zu machen?
Ja, Alkohol am Steuer sollte immer strenger verfolgt werden!
Nein, richtige Prävention ist wichtiger als noch härtere Strafen.
Nur bei extrem hohen Promille-Werten sollte es härtere Konsequenzen geben.
Ich bin mir unsicher, aber strengere Regeln könnten helfen.