Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei kontrolliert Verkehr an der B271

Am Montag, den 13. Oktober 2025, war die Polizei in Kirchheim an der Weinstraße aktiv.
Sie stellte eine Kontrollstelle auf der Straße B271 auf.

Die Polizei wollte prüfen:

  • Sind die Fahrzeuge sicher?
  • Halten sich die Fahrer an die Regeln?

Die Kontrolle dauerte von 09:15 bis 11:00 Uhr.

Was hat die Polizei gefunden?

Die Polizei sah viele Fahrer mit dem Handy am Steuer.
Neun Fahrer nutzten das Handy während der Fahrt.
Das ist verboten und sehr gefährlich.

Dazu gab es noch einen Fahrer ohne Sicherheitsgurt.
Auch das ist verboten und gefährdet alle im Auto.

Die Polizei stellte auch drei Mängelberichte aus.
Mängelberichte sind Berichte von der Polizei, wenn ein Auto Fehler hat.
Der Fahrer muss diese Fehler dann reparieren.

Hier sind die Ergebnisse noch einmal:

  • Neun Fahrer benutzten das Handy am Steuer
  • Ein Fahrer hatte keinen Sicherheitsgurt angelegt
  • Drei Autos hatten technische Mängel und bekamen Mängelberichte

Warum sind diese Kontrollen wichtig?

Die Polizei will damit die Sicherheit erhöhen.
Alle müssen sich an die Regeln halten.
Das hilft, Unfälle zu vermeiden.
Besonders gefährlich ist die Handynutzung während der Fahrt.

Bitte beachten Sie:

  • Kein Handy während der Fahrt benutzen
  • Sicherheitsgurt immer anlegen
  • Technische Mängel am Auto reparieren

Was passiert nun mit den Fahrern?

Die Fahrer bekommen Bußgelder.
Bußgeld bedeutet, sie müssen Geld bezahlen.
Bei Mängeln müssen sie die Fehler am Auto beheben.
So schützen sie sich und andere.

Die Polizei bittet:
Halten Sie sich an die Regeln.
So sind alle auf der Straße sicherer.

Mehr Informationen finden Sie in der
Pressemitteilung der Polizei Kirchheim an der Weinstraße.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie sollten Verkehrsverstöße wie Handynutzung am Steuer und Anschnallen eigentlich streng geahndet werden?
Härtere Strafen sofort – mehr Bußgeld und Fahrverbote!
Meister der Selbstdisziplin statt Polizei: Aufklärung reicht!
Aktive Kontrollen sind wichtig, aber Bußgelder sind genug.
Generelles Fahrverbot für Wiederholungstäter – Null Toleranz!
Mehr technische Lösungen in Autos gegen Ablenkung durch Handys