Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Polizeikommissariat Rinteln hat zwei Standorte

Ab dem 1. Juli 2025 gibt es zwei Standorte.
Die Polizei ist dann an zwei Orten in Rinteln.
Das hilft Ihnen bei verschiedenen Anliegen.

Zwei Standorte für mehr Service

Der Hauptstandort bleibt am Hasphurtweg 3.
Dort ist die Wache rund um die Uhr besetzt.
Sie können dort persönlich vorbeigehen.

Der zweite Standort ist in der Breiten Straße 17.
Das ist im Gebäude vom Katasteramt.
Dort sind Termine mit dem Kriminal- und Ermittlungsdienst.
Zum Beispiel Vernehmungen.
Eine Vernehmung heißt:
Die Polizei fragt Sie zu einem Fall.

Wichtige Infos für Termine

Wenn Sie eine Vorladung bekommen, steht der Ort drauf.
Eine Vorladung ist ein offizielles Schreiben.
Sie müssen zu diesem Termin bei der Polizei sein.
Dann erfahren Sie den genauen Standort der Polizei.

Erreichbarkeit bleibt gleich

Die Telefonnummer ändert sich nicht.
Sie erreichen die Polizei weiterhin so:
Telefon: 05751/9646-0

Warum gibt es zwei Standorte?

Die Polizei will besser für Sie da sein.
Es ist klarer, wo Sie hingehen müssen.
Sie bekommen bessere Infos zu Ihren Terminen.
Die Polizei bleibt immer erreichbar.

Weitere Infos

Die Polizei in Nienburg / Schaumburg informiert Sie weiter.
Die Änderungen gelten ab dem 1. Juli 2025. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 08:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Was halten Sie von der Aufteilung des Polizeikommissariats Rinteln auf zwei Standorte?
Mehr Service und bessere Übersicht – ein logischer Schritt!
Zu kompliziert – ich bevorzuge alles an einem Ort.
Praktisch für Ermittlungen, aber unpraktisch für Alltagspolizei.
Ich vertraue darauf, dass es die Kommunikation und Termine verbessert.
Unnötiger Verwaltungsaufwand, der die Bürger nur verwirrt.