Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei in Wildeshausen?

Die Polizei schützt alle Menschen.
Sie sorgt für Sicherheit im Ort.

Hier sind einige aktuelle Berichte.


Verkehrskontrolle: Fahren ohne Führerschein und Drogen

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, kontrollierte die Polizei ein Auto.
Der Fahrer fuhr in Wildeshausen, in der Straße Westertor.

Er hatte keinen Führerschein.
Außerdem konnte er keine Versicherung zeigen.

Das ist gesetzlich verboten.
Der Fahrer war auch betrunken oder daddeld.
Der Drogen-Test zeigte: Kokain im Blut.

Die Polizei stoppte die Fahrt.
Sie nahm eine Blutprobe.
Der Fahrer darf nicht weiterfahren.

Es gibt zwei Verfahren gegen ihn:

  • Strafverfahren
  • Ordnungswidrigkeitenverfahren

Einbruchsversuch am Gymnasium Am Steinacker

Am Abend des 17. Mai 2025 waren die Täter aktiv.
Sie versuchten, ein Fenster aufzumachen.

Die Täter wurden gestört.
Sie liefen weg.

Die Polizei fand zwei Personen in der Nähe.
Vielleicht gehören sie zu den Tätern.
Die Ermittlungen dauern noch an.


Diebstähle bei Verkaufsautomaten in Ganderkesee

In der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 2025 waren Diebe aktiv.
Sie brachen in Automaten in Ganderkesee ein.

Sie brachen die Automaten auf.
Sie stahlen das Geld.

Die Automaten standen in folgenden Straßen:

  • Adelheider Straße
  • Oldenburger Straße
  • Hesterei

Der Schaden ist noch nicht bekannt.


Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei braucht Hilfe.
Wenn Sie verdächtige Beobachtungen machen, rufen Sie an.

Sie können bei der Polizei Wildeshausen anrufen:
Telefon: 04431/941-115


Warum sind diese Nachrichten wichtig?

Die Polizei arbeitet gegen Probleme wie:

  • Drogen im Straßenverkehr
  • Einbrüche
  • Diebstähle

Sie braucht die Unterstützung der Bürger.


Wenn Sie Hinweise haben, helfen Sie der Polizei.
Sie können damit die Sicherheit erhöhen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wann ist die Gesellschaft wirklich sicher – wenn die Polizei eingreift oder wenn wir alle wachsam sind?
Die Polizei muss noch viel mehr Kontrolleure auf die Straße schicken.
Bürger sollten durch Nachbarschaftswachen aktiv zur Sicherheit beitragen.
Straftaten wie Einbrüche und Drogen am Steuer sind Katastrophen, die nur gemeinsam gestoppt werden können.
Verkehrskontrollen alleine verhindern keinen Unfallschub – wir brauchen eine bessere Verkehrserziehung.
Private Sicherheitsdienste könnten die Polizei in ihrer Arbeit ergänzen und so mehr Sicherheit bringen.