Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei in Sömmerda lädt zum Gespräch ein

Die Polizei in Sömmerda macht eine besondere Aktion.
Am 4. September 2025 sind Sie eingeladen.
Von 10:00 bis 14:00 Uhr ist der Marktplatz der Treffpunkt.

Sie können persönlich mit der Polizei sprechen.
Das Ziel ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.
So verstehen sich Menschen und Polizei besser.

Nähe schaffen: Gespräch statt Distanz

Im Alltag hat die Polizei oft wenig Zeit zum Reden.
Bei Unfällen oder Einsätzen geht es schnell.
Jetzt wollen die Beamtinnen und Beamten sich Zeit nehmen.
Sie möchten als Menschen sichtbar sein, nicht nur als Polizisten.

Einladung zum Dialog auf dem Marktplatz

Der Marktplatz wird ein Ort für Begegnungen sein.
Sie können Kaffee oder Tee trinken und Fragen stellen.
Sie dürfen auch Kritik oder Hinweise geben.

Was bedeutet Dialog?
Ein Dialog ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehr Personen.
Dabei tauschen Menschen ihre Meinungen oder Informationen aus.

Die Polizei nimmt Ihre Meinung ernst.
Sie will aktiv an den Themen in der Region arbeiten.

Respekt ist wichtig

Die Polizei sagt: Respekt und Offenheit sind sehr wichtig.
Das hilft, gut zusammenzuarbeiten.
Das Angebot gilt für alle Menschen.
Alle, die die Polizei besser verstehen wollen, sind willkommen.

Mehr Infos zur Aktion

Die Landespolizeiinspektion Erfurt organisiert das Treffen.
Sie brauchen keine Anmeldung.
Jeder kann einfach vorbeikommen und mitreden.

Diese Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit:

  • Die Polizei ganz persönlich zu erleben
  • Fragen zu stellen
  • Gemeinsam etwas Gutes für das Miteinander zu tun

Die Polizei freut sich auf viele Besucher!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 04:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion
R
Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der direkte Dialog mit der Polizei, um Vertrauen und Verständnis aufzubauen?
Unverzichtbar – nur im persönlichen Gespräch entstehen echte Einblicke
Nettes Angebot, aber eher selten nutzbar im Alltag
Skeptisch – ob so Aktionen wirklich etwas ändern
Eher unwichtig, wichtiger sind klare Regeln und Konsequenzen